05.01.2013 Aufrufe

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Tulln 1878 - 1998

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Tulln 1878 - 1998

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Tulln 1878 - 1998

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

chen wurden von dem damaligen Präsidenten<br />

des ÖBFV und Wr. Polizeipräsidenten,<br />

Josef Holaubeck, überreicht.<br />

1959<br />

Anläßlich <strong>der</strong> Reparatur eines Löschfahrzeuges<br />

erlitt <strong>der</strong> Zeugwart Franz Rothbauer<br />

<strong>der</strong> Ältere eine Verletzung <strong>der</strong><br />

Wirbelsäule.<br />

Kamerad Rudolf Müller erwarb das goldene<br />

<strong>Feuerwehr</strong>leistungsabzeichen. Kommandant<br />

Landesfeuerwehrrat Wilhelm<br />

Hummel wurde zum Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter<br />

gewählt. Es wurde<br />

beabsichtigt, ein „leichtes Löschfahrzeug“<br />

anzukaufen. Fünf Bedienstete <strong>der</strong> NÖ Landesfeuerwehrschule<br />

wurden in <strong>der</strong> Stand<br />

<strong>der</strong> Freiw. <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Tulln</strong> aufgenommen.<br />

1960<br />

Ein VW-Kombiwagen wurde angekauft und<br />

als Kommandowagen eingerichtet.<br />

Vorbesprechungen für den Bau eines<br />

Dienstgebäudes für die <strong>Feuerwehr</strong>, Gendarmerie<br />

und das Rote Kreuz wurden<br />

durchgeführt.<br />

1961<br />

Acht Kameraden meldeten sich zur Teilnahme<br />

an Zillenmeisterschaften. Kameraden<br />

<strong>der</strong> FF <strong>Tulln</strong> nahmen auch an den<br />

1. Internationalen <strong>Feuerwehr</strong>wettkämpfen<br />

in Bann-Bad Godesberg teil.<br />

1962<br />

In <strong>der</strong> Generalversammlung vom 17. Februar<br />

wurden gewählt: LFKdt.-Stellv.<br />

Wilhelm Hummel zum Kommandanten,<br />

zum 1. Stellvertreter Franz Rothbauer <strong>der</strong><br />

Älteste und zum 2. Stellvertreter Franz<br />

Rothbauer <strong>der</strong> Ältere.<br />

Am 3. Mai legte Kommandant Hummel<br />

seine Stelle als Kommandant <strong>der</strong> FF <strong>Tulln</strong><br />

zurück. Der 1. Stellvertreter Franz Rothbauer<br />

<strong>der</strong> Älteste wurde mit <strong>der</strong> Kommandoführung<br />

betraut, Kam. Josef Baumüller<br />

wurde sein 2. Stellvertreter.<br />

Kdt.-Stellv. Rothbauer <strong>der</strong> Ältere berichtete<br />

über die Einleitung von Wasser und Zentralheizung<br />

im Gerätehaus. Es wurde auch<br />

beschlossen, die <strong>Feuerwehr</strong>fahrzeuge bei<br />

allen Tankstellen in <strong>Tulln</strong>, im monatlichen<br />

Wechsel, auftanken zu lassen.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!