05.01.2013 Aufrufe

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Tulln 1878 - 1998

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Tulln 1878 - 1998

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Tulln 1878 - 1998

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

setzen <strong>der</strong> Fahrzeuge <strong>der</strong> NÖ Landesfeuerwehrschule<br />

abgeordnet.<br />

Die <strong>Tulln</strong>er Zillenfahrer Rudolf Müller und<br />

Anton Großauer erreichten bei den 9. NÖ<br />

Landeswasserwettkämpfen in <strong>Tulln</strong> in <strong>der</strong><br />

Disziplin „Zillen-Zweier“ den 1. Preis.<br />

Die Arbeiten bezüglich des Gerätehauszubaus<br />

waren in vollem Gange.<br />

Es wurde ein Trockenlöschanhänger<br />

(P 250) angeschafft und <strong>der</strong> Schlauchbestand<br />

auf 1.195 m erhöht.<br />

1965<br />

Bei <strong>der</strong> <strong>Jahre</strong>shauptversammlung belobigte<br />

<strong>Feuerwehr</strong>kommandant Rothbauer <strong>der</strong><br />

Älteste die Jungmänner, die das silberne<br />

und bronzene Leistungsabzeichen erworben<br />

hatten. Gleichzeitig ersuchte er von<br />

seiner Wie<strong>der</strong>wahl Abstand zu nehmen.<br />

Er wurde einstimmig zum Ehrenkommandanten<br />

ernannt.<br />

Unter dem Vorsitz von Ehrenlandesfeuerwehrrat<br />

Zuckrigl wurde die Neuwahl durchgeführt,<br />

wobei Franz Rothbauer <strong>der</strong> Ältere<br />

zum Kommandanten und Josef Baumüller<br />

zu seinem Stellvertreter gewählt wurden.<br />

<strong>Feuerwehr</strong>gerätehaus (Widhof) nach dem Umbau, 1965<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!