06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2011 (PDF) - Institut für Europäische Geschichte Mainz

Jahresbericht 2011 (PDF) - Institut für Europäische Geschichte Mainz

Jahresbericht 2011 (PDF) - Institut für Europäische Geschichte Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FORSCHUNGSTÄTIGKEIT<br />

Forschungskolloquium<br />

Alle Vortragenden sind, soweit nicht anders<br />

angegeben, Stipendiaten, Gastwissenschaftler<br />

oder Beschäftigte des IEG.<br />

18.01.<strong>2011</strong><br />

Thomas Hahn-Bruckart<br />

Lutherische Konfessionalisierung und religiöser<br />

Dissent. Auseinandersetzungen mit religiöser<br />

Devianz in den Prozessen konfessioneller Identitätsbildung<br />

im frühneuzeitlichen Europa<br />

25.01.<strong>2011</strong><br />

Johannes Wischmeyer<br />

Räume und Grenzen der Religion in der Neuzeit<br />

im Rahmen einer Vorstellung des Forschungsbereichs<br />

»Raumbezogenen Forschungen zur<br />

<strong>Geschichte</strong> Europas« des IEG (Andreas Kunz,<br />

Johannes Wischmeyer)<br />

01.02.<strong>2011</strong><br />

Bernhard Hackl (Goethe-Universität Frankfurt<br />

a.M.)<br />

Frühe Toleranzbestrebungen im frühneuzeitlichen<br />

Europa: Neue Ansätze zur Auswertung der<br />

»Toleranzedikte« des 17. und 18. Jahrhunderts<br />

08.02.<strong>2011</strong><br />

David Andrew Meola<br />

The Places and Spaces of German-Jewish Publicness<br />

during the Restoration and Vormärz<br />

(1815–1848)<br />

15.02.<strong>2011</strong><br />

Walter Helfrich (Johannes Gutenberg-Universität<br />

<strong>Mainz</strong>)<br />

Die Anfänge der Europabewegung in der Pfalz<br />

nach dem Zweiten Weltkrieg<br />

22.02.<strong>2011</strong><br />

Kerstin Weiand<br />

»Late Queene of famous memorie«. Die semantische<br />

Funktion der Erinnerung an Elisabeth I. im<br />

England der frühen Stuartzeit<br />

01.03.<strong>2011</strong><br />

Dean Wesley Bond<br />

The Idea of »Europe« in 18 th century German Geographical<br />

Thought<br />

17<br />

22.03.<strong>2011</strong><br />

Carsten Brall<br />

Migration und Identität. Die Antwerpener Ge -<br />

meinde Augsburger Konfession im »Wunderjahr«<br />

1566 / 67<br />

29.03.<strong>2011</strong><br />

Markus Bleeke<br />

Kirchlich-theologische Veränderungsprozesse<br />

im beginnenden 19. Jahrhundert am Beispiel<br />

Sachsen-Weimar-Eisenach<br />

05.04.<strong>2011</strong><br />

Austra Reinis<br />

To Instruct, Delight ... and Defend the Preacher’s<br />

Orthodoxy: The Function of Sermon Illustrations<br />

in Sixteenth-Century Lutheran Sermons on the<br />

Marital Relationship<br />

Raymond A. Powell<br />

Reexaming the Marian Persecution (1553–1558):<br />

A Study in English Catholicism<br />

12.04.<strong>2011</strong><br />

John Carter Wood<br />

Kriminalitätsgeschichte als Kulturgeschichte:<br />

Beispiele aus der Zwischenkriegszeit in Großbritannien<br />

03.05.<strong>2011</strong><br />

Thomas Schulte-Umberg<br />

»National-polnisch katholisch«. Bemerkungen<br />

zur polnischen Zuwanderung in das Ruhrgebiet<br />

vor dem Ersten Weltkrieg aus christentumsgeschichtlicher<br />

Perspektive<br />

10.05.<strong>2011</strong><br />

Dennis Dierks / Martin Espenhorst /<br />

Daniel Hildebrand / Niels May<br />

Übersetzungsleistungen von Diplomatie und<br />

Medien im vormodernen Friedensprozess. Europa<br />

1450–1789<br />

17.05.<strong>2011</strong><br />

Angéla Valéria Ilić<br />

Versöhnungsarbeit oder Dialog? Die Unterstützung<br />

des Demokratisierungsprozesses in Serbien<br />

durch zwischenkirchliche Konsultatio nen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!