07.01.2013 Aufrufe

32. Auflage - der-junge-koch.de

32. Auflage - der-junge-koch.de

32. Auflage - der-junge-koch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Passierte Kartoffeln mit Milch und Sahne<br />

Kartoffelpüree<br />

mashed potatoes<br />

la purée <strong>de</strong> pommes (w) <strong>de</strong> terre<br />

Die heißen Kartoffeln durch die Presse passieren,<br />

mit Muskat und Butterflocken zusammenrühren,<br />

damit sich die locker liegen<strong>de</strong>n<br />

Kartoffelkrümelchen verbin<strong>de</strong>n können. Dann<br />

nach und nach <strong>koch</strong>end heiße Milch einrühren,<br />

bis das Püree die gewünschte Konsistenz<br />

erreicht hat. Das fertige Püree umfüllen und<br />

Deckel auflegen.<br />

Kartoffelpüree mit Sahne<br />

mousseline potatoes<br />

<strong>de</strong>s pommes (w) mousseline<br />

Zubereiten wie Püree, doch anstelle von Milch<br />

Sahne verwen<strong>de</strong>n. Das Püree zunächst fester halten<br />

und kurz vor <strong>de</strong>m Anrichten einen Teil geschlagene<br />

Sahne locker unterziehen.<br />

Passierte Kartoffeln mit Butter<br />

Kartoffelplätzchen<br />

Macaire potatoes<br />

<strong>de</strong>s pommes (w) Macaire<br />

Butterstückchen, geriebene Muskatnuss und,<br />

falls erfor<strong><strong>de</strong>r</strong>lich, etwas Salz rasch unter passierte,<br />

heiße Kartoffeln rühren. Masse auf bemehlter<br />

Fläche zu Walzen mit 4 cm Durchmesser formen.<br />

Etwa 1,5 cm dicke Scheiben abschnei<strong>de</strong>n<br />

und in gefetteter Pfanne beidseitig goldgelbe<br />

Farbe nehmen lassen. Steht zu viel Fett in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Pfanne, zerfallen die Kartoffelscheiben.<br />

Abwandlungen: angebratene Speck-, Zwiebelwürfelchen<br />

und Petersilie o<strong><strong>de</strong>r</strong> angeschwitzte<br />

Würfelchen von ge<strong>koch</strong>tem Schinken und geschnittenem<br />

Schnittlauch <strong><strong>de</strong>r</strong> Kartoffelmasse<br />

beigeben.<br />

ZUBEREITEN EINFACHER SPEISEN 177<br />

Passierte Kartoffeln mit Eigelb –<br />

Krokettenmasse<br />

Unter 250 g heiße, passierte Kartoffeln 1 Eigelb,<br />

eine Prise Salz, geriebene Muskatnuss und evtl.<br />

Butterflocken mischen.<br />

Wichtig: Vor <strong>de</strong>m Aufarbeiten <strong><strong>de</strong>r</strong> ganzen<br />

Masse eine Probe im Fett ausbacken.<br />

Kartoffelkroketten<br />

croquette potatoes<br />

<strong>de</strong>s croquettes (w) <strong>de</strong> pommes (w) <strong>de</strong> terre<br />

Kartoffelmasse zu Walzen mit 1,5 cm ∅ und<br />

4 cm Länge formen. Panieren mit Mehl, Ei und<br />

Panierbrot. Backen im Fettbad bei 160 bis 170 °C<br />

ca. 1,5 Min.<br />

Herzoginkartoffeln<br />

duchess potatoes<br />

<strong>de</strong>s pommes (w) duchesse<br />

Kartoffelmasse mit Dressierbeutel und Sterntülle<br />

auf ein gefettetes Blech o<strong><strong>de</strong>r</strong> Backtrennpapier<br />

formen, mit Eigelb bestreichen und im Ofen<br />

goldgelb backen.<br />

Birnenkartoffeln<br />

William potatoes<br />

<strong>de</strong>s pommes (w) William<br />

Krokettenmasse zur Birne formen, panieren, mit<br />

Nelke und Petersilienstiel ausgarnieren und frittieren.<br />

Küche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!