07.01.2013 Aufrufe

32. Auflage - der-junge-koch.de

32. Auflage - der-junge-koch.de

32. Auflage - der-junge-koch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.3 Weinbereitung<br />

Weißwein white wine le vin blanc<br />

Die Trauben wer<strong>de</strong>n gequetscht, damit sich alle<br />

Zellen <strong><strong>de</strong>r</strong> Frucht öffnen, die Maische entsteht.<br />

Aus dieser presst man beim Keltern <strong>de</strong>n Most ab.<br />

Zurück bleibt <strong><strong>de</strong>r</strong> aus Schalen und Kernen bestehen<strong>de</strong><br />

Trester.<br />

Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Hauptgärung wer<strong>de</strong>n die Zuckerstoffe in<br />

Alkohol und Kohlensäure umgewan<strong>de</strong>lt.<br />

Während <strong><strong>de</strong>r</strong> Nachgärung reift <strong><strong>de</strong>r</strong> Wein.<br />

Weiße Traube<br />

quetschen<br />

Maische<br />

pressen<br />

weißer Most<br />

gären<br />

weißer Wein<br />

nachgären<br />

reifen<br />

Roter Wein durch Maische-Erwärmung<br />

Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Verfahren für weitere Weinsorten.<br />

Rotling ist ein Wein mit blass- bis hellroter<br />

Farbe, <strong><strong>de</strong>r</strong> entsteht, wenn weiße und rote<br />

Trauben o<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong>en Maischen zusammen nach<br />

<strong>de</strong>m Rotweinverfahren verarbeitet wer<strong>de</strong>n.<br />

Schillerwein ist ein qualitativ hochwertiger<br />

Rotling aus Württemberg.<br />

Weißwein<br />

weiß<br />

Traube<br />

Rotling<br />

Schillerwein<br />

Badisch Rotgold<br />

BASISWISSEN: GETRÄNKE 213<br />

Rotwein red wine le vin rouge<br />

Die im Rotwein erwünschten Farb- und Geschmacksstoffe<br />

befin<strong>de</strong>n sich in <strong><strong>de</strong>r</strong> Schale <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

roten Beere.<br />

Der bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Gärung <strong><strong>de</strong>r</strong> Maische entstehen<strong>de</strong><br />

Alkohol löst diese, sodass sie in die Flüssigkeit<br />

übergehen.<br />

Nach einem an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Verfahren wird die Maische<br />

vor <strong><strong>de</strong>r</strong> Gärung erwärmt.<br />

Der Jungwein wird erst während <strong><strong>de</strong>r</strong> Nachgärung<br />

harmonisch.<br />

erwärmen<br />

pressen<br />

roter Most<br />

gären<br />

Rote Traube<br />

quetschen<br />

Maische<br />

gären<br />

abziehen<br />

roter Wein<br />

nachgären<br />

reifen<br />

Roter Wein durch Maische-Gärung<br />

Badisch Rotgold ist ein Qualitäts-Rotling aus<br />

Ba<strong>de</strong>n ( 1 / 2 Rulän<strong><strong>de</strong>r</strong>, 1 / 2 Spätburgun<strong><strong>de</strong>r</strong>).<br />

Rosé schimmert gol<strong>de</strong>n bis rötlich und wird aus<br />

roten Trauben nach <strong>de</strong>m Weißweinverfahren<br />

gewonnen. Hochwertige Produkte dürfen als<br />

Weißherbst bezeichnet wer<strong>de</strong>n.<br />

Rosé<br />

Weißherbst<br />

rot<br />

Rotwein<br />

Service

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!