07.01.2013 Aufrufe

Malteser Jugend Diözese Würzburg

Malteser Jugend Diözese Würzburg

Malteser Jugend Diözese Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Malteser</strong> International<br />

Das aktuelle Kur ztnteru iew<br />

Am 2.Februar I 994besuchte<br />

Ztrko Horyat, Leiter des neu<br />

gegrirndeten kr oatischgn <strong>Malteser</strong>-Hilfdienstes,<br />

das Bundesju$endreferat,<br />

um sich<br />

über die <strong>Malteser</strong>-Jugiendarbeit<br />

in Deutschland zu<br />

informieren.Wir nutzten die<br />

Gelegenh e7t zu einem kurzen<br />

Interview.<br />

If rvatska<br />

Malte5ka<br />

SluZba.<br />

Fra$e: Wann ut urdc dcr lrroo.'<br />

ti.s clrc Maltes er -HilJsdienst<br />

g egrändct und ut ie ist s dazu<br />

gekomm.en ?<br />

Horvat: Aufgpund des schrecklichen<br />

Krieges im ehemaligen<br />

Jugoslawien gab seit September<br />

1991 humanitäre Hilfe<br />

durch die deutschen <strong>Malteser</strong>.<br />

D er <strong>Malteser</strong>-HiHsdienstwar die<br />

einzige große Hilfsorganisation,<br />

die zu dieser gefährlichen aber<br />

notwend i€en Aufgabe bereitwar.<br />

Insbesondere dem persönliehen<br />

Engagement von Graf Eltz des<br />

<strong>Malteser</strong> Orden ist es zv verdanken,<br />

daß es zum Aufbau<br />

eines kroatischen Hilfsdienstes<br />

kommen konnte.<br />

Frage: Wie sah die hwno;nitö'<br />

re Hilfe durch die <strong>Malteser</strong><br />

aus?<br />

Horvat: Die humanitäre Hilfe<br />

umfaßte vor allen Dingen Le-<br />

20<br />

bensmittel, Kleidung, HYgieneartikel,<br />

Medikamente, medizinische<br />

Geräte und Kindergartenspielzeug.<br />

Die Verteilung und<br />

Koordination erfolgte mit Unterstützung<br />

der Franziskaner<br />

und anderer kirchlicher Stellen.<br />

Somitwar und ist sichergestellt,<br />

daß Hilfssendungen die<br />

Bedürftigen auch erreichen.<br />

Frage: Wie ging es uteiter?<br />

Horvat: Die HilfstransPorte<br />

nach Kroatien wurden vor allen<br />

Dingen durch deutsche <strong>Malteser</strong><br />

der <strong>Diözese</strong> Limburgvorgenorrunen.<br />

Bald war bei unseren<br />

jungen Leuten das Bedürfnis<br />

gewachsen selbst aktiv zuwerden.<br />

Wir erhielten Hilfe zur<br />

Selbsthilfe. Mit Unterstützung<br />

der <strong>Diözese</strong> Limburg fanden<br />

International<br />

Erste-Hilfe-Kurse in SPlit und<br />

Zaostrog statt.<br />

ftage: Wa"s benötigt deriung<br />

e lr oatis ch'e HilJs dienst ann<br />

dring ensten? Was sind. s eine<br />

a orr ang ig en Atlfg ab en?<br />

Honzat: Es fehlt an Geld und<br />

Baumaterialien für die zerstörten<br />

Häuser. Unter Mithilfe der<br />

<strong>Malteser</strong> aus Telgte (<strong>Diözese</strong><br />

Münster) wollen wir einen Kindergarten<br />

bauen sowie in unserer<br />

Zentrale in ZagreP eine Behinderteneinrichtung<br />

schalIen.<br />

Neben der Arbeit mit Behinderten<br />

sind das Betreiben von<br />

'Volksküchen" (zur Zeit drei),<br />

die Unterstützung der Hilfstransporte<br />

sowie die Durchführung<br />

von Erste Hilfe- und<br />

Schwesternhelferinnen-Kursen<br />

vorrangige Aufgaben.<br />

illii:;js<br />

<strong>Malteser</strong>-<strong>Jugend</strong>-Info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!