07.01.2013 Aufrufe

Malteser Jugend Diözese Würzburg

Malteser Jugend Diözese Würzburg

Malteser Jugend Diözese Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues zut<br />

"Aktion Schlüssel"<br />

Schon imletzten INFO berichteten uir über<br />

die neue, bundeswette J ohresaktion der Mal'<br />

teser Jug end: "AlctionSchlüssel " ! Inzuischen<br />

nimmt dos Aktionsuorhaben Form an:<br />

- Ein Arbeitskreis von ehren-<br />

und hauptamtlichen Verantwortlichen<br />

der <strong>Malteser</strong> <strong>Jugend</strong><br />

hat sich im Januar erstmals<br />

zusammengefunden. Der<br />

Kreis soll die Aktion wfirend<br />

der gesamten Dauer Planen,<br />

vorbereiten, begleiten und auswerten.<br />

- Ende April wird es eine<br />

von den <strong>Jugend</strong>referaten gemeinschaftlich<br />

erstellte Arbeitshilfe<br />

für <strong>Jugend</strong>gruppenleiter<br />

"Aktion Schlüssel" geben, die<br />

euch als Sonderausgabe des<br />

MALTESER-JUGEND-INFO<br />

per Post erreichen wird. Sie wird<br />

alle Informationen und Materialien<br />

beinhalten, die ihr für<br />

die Aktionsteilnahme eurer<br />

Gruppe benötigt.<br />

- Auch um das Ahtions-<br />

Logo haben sich einige Leute<br />

Gedanken gemacht. Arbeitskreis<br />

und <strong>Jugend</strong>referenten<br />

haben sich aufdas rechts oben<br />

abgebildete Logo geeinigt. Gefällt<br />

es euch? Eine KoPiervorlage<br />

für die schwarz-weiß-Ausführung<br />

und entsprechende zweifarbige<br />

Aufkleber(In der Farbversion<br />

sind die Rasterflächen<br />

rot.) soll die Arbeitshilfe beinhalten.<br />

Über weitere \[erbemittel<br />

wird derzeit noch beratschlag[.<br />

- Unter den teilnehmenden<br />

Gruppen wird es voraussichtlich<br />

einen Video-Wettbewerb<br />

"Aktion Schlüssel" geben.<br />

Auch hierzu könnt ihr Näheres<br />

der Arbeitshilfe entnehmen.<br />

- In einigen Diözesan- und<br />

Landesgemeinschaften gibt es<br />

parallel zur "Aktion Schlüssel"<br />

eigene Regional- und Jahresaktionen<br />

(2. B."Impulse '94" /<br />

Hessen). Die Aktionen sollen<br />

einander nach demWillen aller<br />

Verantwortlichen ergänzen; sie<br />

konkurrieren nicht miteinander.<br />

- Der grobe Zeitablauf der<br />

"Aktion Schlüssel" steht ebenfälls<br />

fest (Achtung! Es gibt Abweichungen<br />

von den im letzten<br />

INFO genannten Terminen!) :<br />

Ende Aprit 1994:<br />

Alle Verantwortlichen erhalten<br />

per Post das Sonder-INFO "Arbeitshilfe<br />

Aktion Schlüssel"<br />

1. Mai 1994:<br />

Beginn der Aktions-Vorbereitungsphase:<br />

Die GruPPen beraten<br />

über Art und Umfang "ihrer"<br />

Aktion - die kreative Phase!<br />

17. Juni 1994:<br />

Bis zu diesem Datum solltetihr<br />

eure Anmeldeunterlagen ( in der<br />

Arbeitshilfe enthalten) dem<br />

Bundesi ugendreferat zukommen<br />

lassen. Wir können dann<br />

schon in etwa abschätzen, wieviele<br />

Gruppen mitwelchen Bei-<br />

trägen an der Aktion beteiligt<br />

sind - wichtig fur die Presseund<br />

Öffentlichkeitsarbeit!<br />

24. Juni 1994:<br />

Die DurchführungsPhase der -<br />

Aktion beginnt! Der Johannistag<br />

ist somit der eigentliche<br />

Aktionsstart, der uns überall in<br />

D eutschland sozusagen im Geiste<br />

miteinander verbinden wird.<br />

Dieses Datum gibt uns zudem<br />

die Möglichkeit, die auf allen<br />

verbandlichen Ebenen stattfindenden<br />

Johannisfeiern für den<br />

Aktionsstart zu nutzen und auf<br />

unser Tun hinzuweisen.<br />

bis 24. Juni 1995:<br />

Genau ein Jahr dauert der offizielle<br />

Teil unserer Aktion. Dann<br />

soll der Johannistagidazu dienen,<br />

Rückschau zu halten und<br />

das Aktionsende zu feiern. Bis --'<br />

dahin wird es immer wieder<br />

"Schlüssel-Highlights" geben:<br />

AufBundesebene bei den großen<br />

Veranstaltungen (Katholikentag<br />

Dresden; Bundeslager<br />

Haselünne, BundesgruPPenleitertreffen<br />

Wildflecken etc.) sowie<br />

bei entsPrechenden Erei$nissen<br />

auf Diözesan- und Landesebene<br />

werden immer wieder<br />

einzelne Aktionen dargestellt<br />

und Zwischenbilanzen<br />

gezogen. Natürlich kann sich<br />

jede Gruppe auchwährend des<br />

Aktionsj ahresjederzeit zur Teilnahme<br />

entschließen. Es ist nie<br />

zu spät...<br />

<strong>Malteser</strong>-<strong>Jugend</strong>-Info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!