07.01.2013 Aufrufe

Malteser Jugend Diözese Würzburg

Malteser Jugend Diözese Würzburg

Malteser Jugend Diözese Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Glaube lebt dort.<br />

wo man (ihn) lebt.<br />

Rückzug ins Kloster Werningshausen<br />

Für uns wetr es schon ein "Pilotunternehmen"<br />

: ein Besinnungswochenende haben wir<br />

in unserer jungen Thilringer <strong>Malteser</strong>-Geschichte<br />

noch nicht gehabt.<br />

Aber seitkurzem hatunser Bischof<br />

einen <strong>Jugend</strong>seelsorger für uns<br />

berufen, also wollten wir nun diesen<br />

Schritt wagen.<br />

Ins Kloster wollte erst niemand,<br />

aber irgendwann trudelten Anmeldungen<br />

doch "massenhaft" ein.<br />

Mehr als 15 Leute wollten wlr aber<br />

nicht werden, also gab es viele Absagen<br />

(leider).<br />

Werningshausen ist ein kleines Dorf,<br />

unweit von Erfurt. Dort leben fünf<br />

Wigberti-Brüder, ein Orden, von<br />

dem man nicht weiß, ob er katholisch oder<br />

evangelisch ist. Der Prior, Bruder Franz,<br />

erklärte es uns so: "Wißtihr, viele Menschen<br />

sehen sich in unseren Kirchen erst um, ob<br />

ein ewiges Licht da ist, ob es Kniebärrke gibt<br />

oder ob sie am Eingang ein Weihwasserbekken<br />

finden. Je nachdem, sortieren sie dann<br />

nach katholisch oder evangelisch. Bei uns in<br />

der Kirche gibt es alles, vom ewigen Lichtbis<br />

hin zu Ikonen. Denn es gibt nur den einen<br />

Gott, und den wollen wir verehren."<br />

Der Lebenstveg dieser Brüder ist auch ein<br />

Leidensweg. ZuDDR-Zeiten im Untergrund,<br />

Verhaftungen und Stasiverhöre, selbst die<br />

Bischöfe reagieren zögernd auf das Credo<br />

dieser Männer. (Prior Frartz aber ist ein<br />

Käimpfer; die Geschwister Scholl sind mit<br />

ihm verwandt. )<br />

Eine zerfallene Kirche gaben die Bischöfe.<br />

ihm und seinen Brüdern. Heute ist sie ein<br />

Kleinod und Ort des Glaubens. Zur Einwei-<br />

Regional<br />

hung kamen beide Bischöfe Thüringens, der<br />

katholische und der evangelische.<br />

Aber zurück zu unserem Glauben dort.<br />

Matthäus 5 und 25 und die Botschaft unseres<br />

<strong>Malteser</strong>kreuzes haben uns interessiert.<br />

Sie sind Fundament unseres Glaubens und<br />

unseres Tuns im MHD. Gemeint sind die<br />

Werke der Barmherzigkeit. Aber uns Zwölfbis<br />

Vierzehnjäihrigen waren sie ein wenig zu<br />

"tfocken".<br />

Wir haben sie ergänzt:<br />

- "Ichhabe<br />

gelacht,undthrhabtmttmir<br />

gelacht."<br />

- "Ich<br />

ust4f3te nicht mehr toeiter, und ihr<br />

tnbt mit mir gesucht."<br />

-'Ichuar einFremder bei euch, undihr<br />

seid meine Freunde geusorden."<br />

- "Ich<br />

u:ar allein, und ihr habt mlr Ges<br />

ells chaJt g ele istet. "<br />

- "Ich<br />

u)ar zu euch ehrltch, und ihr habt<br />

mich nicht ausg elacht. "<br />

- "Ich<br />

u)ar sauer, und lhr habt mich tn<br />

Ruhe gelassen."<br />

- "Ich<br />

habe Fehler gemacht, und i.hr<br />

habt mir uerziehen."<br />

- 'Ich<br />

hatte eine Autopanne, und ihr<br />

habt mich abg e schleppt. "<br />

(Die Ergäinzung ist fortsetzbar!)<br />

26 <strong>Malteser</strong>-<strong>Jugend</strong>-Info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!