07.01.2013 Aufrufe

Malteser Jugend Diözese Würzburg

Malteser Jugend Diözese Würzburg

Malteser Jugend Diözese Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sfftro's who?<br />

motiven, sattelte ich - übrigens leidenschaftlicher<br />

Easy-Rider - meinen<br />

Feuerstutrl, um füLr: ein halbes<br />

Jahr im <strong>Jugend</strong>bildungshaus in<br />

HeiligenstadVEichsfeld zu arbei.ten.<br />

Von September 1990 bis September<br />

1993 studierte ich in Magdeburg<br />

Religionspädagogik. Während<br />

des Studiums lernte ich die<br />

<strong>Malteser</strong> in begeisteter Wei.se kennen,<br />

was wohl ein Grrnd dafiir ist,<br />

seit Septemtrer diesen Jahres bei<br />

der DGS Magdeburg als Trainee<br />

angestellt zu sein. Schwerpunktmäßig<br />

widme ich mich der Ju-<br />

Alice Raffel,<br />

Diözesani ugendreferentin in Bamberg<br />

"Ich werde kein großes Essay verfassen,<br />

um michvorzustellen. Zur<br />

Darstellung meiner Person mögen<br />

nachfolgende Eckdaten dienen:<br />

Seit l. November 1993 ist das<br />

<strong>Jugend</strong>referat des <strong>Malteser</strong>-Hilfsdienstes<br />

in der Erzdiözese Barrrberg<br />

wieder besetzt. Ich heiße Alice<br />

Raffel, bin 33 Jahre alt, verheiratet<br />

und habe eine vierjährige Tochter.<br />

Als Wahlbarnbergerin habe ich an<br />

der Otto-F riedrich-Universifät Diplom-<br />

Pädagogik mit Schwerpunkt<br />

Erwachsenenbildung / außerschulische<br />

<strong>Jugend</strong>bildung, Soziologie<br />

und Psychologie studiert und war<br />

vor meiner Familienpause als kommunale<br />

<strong>Jugend</strong>pflegerin iln Landkreis<br />

Kronach tätig. Erste Erfahrungen<br />

in der verbaldlichen <strong>Jugend</strong>arbeithabe<br />

ichbei den Sankt-<br />

Georgs-Pfadfindern gesammelt.<br />

Während meines Studiums arbeitete<br />

ich ehrenamtlich in der offenen<br />

<strong>Jugend</strong>arbeit und Hausaufgabenbetreuung<br />

in einer sozialsehwachen<br />

Siedlung in Bamberg<br />

und in einer Beratungsstelle für<br />

arbeitslose <strong>Jugend</strong>liche.<br />

gendarbeit und habe daran sehr<br />

schnell viel Freude gefunden. Die<br />

Situation fiiLr- Kinder und <strong>Jugend</strong>liche<br />

in der ehemaligen DDR ist seit<br />

der politischen Wende viel schwerer<br />

geworden, fielen doch die meisten<br />

Angebote frir sie ersatzlos weg.<br />

Mir selbst liegen Kinder und Jugenrllighs<br />

sehr am Herzert, und ich<br />

möchte mit ihnen gemeinsarn We€le<br />

sinnvoller Lebens- und Freizeitgestalhmg<br />

suchen und gehen, Träume<br />

träumen und Pläne schmieden,<br />

gemeinsam fröhlich sein, aber auch<br />

Traurigkeit zulassen. Der Glauben<br />

Meine Hauptaufgabe bei der <strong>Malteser</strong><br />

<strong>Jugend</strong> sehe ich in der Vertrehrng<br />

der <strong>Jugend</strong>lichen und ihrer<br />

Belange nach Innen und Außen.<br />

Ich will Voraussetzungen schaffen,<br />

Impulse geben und tragfähige<br />

Strukturen frir eine zeitgemäße<br />

<strong>Malteser</strong> <strong>Jugend</strong>arbeit erarbeiten,<br />

um<br />

* .-Iug;endlichendieErprobung<br />

von eigenen Lebensenhrtirfen zu<br />

ermöglichen,<br />

* soziales Handelnim Kontext<br />

ist mir dabei selbstverständlich -<br />

nicht zwingend und fesselnd, sondern<br />

befreiend und stärkend als<br />

sicheres Fundarnent unseres gemeinsarnen<br />

Tuns.<br />

Ich freue mich auf eine gemeinsarc,e<br />

Zeit in der <strong>Malteser</strong> <strong>Jugend</strong>,<br />

auf daß diese große Gemeinschaft<br />

in ihrer farbigen Buntheit weiter<br />

wachse, und ihr könntgewiß sein,<br />

daß ihr mit uns Magdeburgern in<br />

Zukunft rechnen düLr-ft und müßt!<br />

zur gesellschaftlichen und sozialen<br />

Situatiorl zu erfahren, ztt erproben<br />

und zu erlernen,<br />

* Gemeinschaft trnd Solidarit,ät<br />

untereinander trnd zu denen,<br />

die unsere HiHe brauchen, zu fcirdern,<br />

* zertgemäße Wege erschließen,<br />

in unserem chrisflichen Glauben<br />

zu leben, zu handeln und ihn<br />

weiterzugeben,<br />

* Räume zu schaffen, seine<br />

Kräfte und Fäihigkeiten entwickeln<br />

und entfalten zu können,<br />

..... und um da zu sein mit Tat und<br />

Rat, wenn's mal "brennt".<br />

Neben der Unterstützung und Betreuung<br />

bereits bestehender <strong>Jugend</strong>gruppen,<br />

möchte ich die Arbeit<br />

der <strong>Malteser</strong> <strong>Jugend</strong> in der<br />

Offentlichkeit breiter bekannt machen<br />

und frir eine aktive Mitarbeit<br />

werben. Weitere Ziele sind die<br />

Gründungneuer Gruppen und die<br />

Suche nach <strong>Jugend</strong>lichen, die gerne<br />

in der <strong>Malteser</strong> <strong>Jugend</strong> als Gruppenleiter<br />

mibnachen möchten.<br />

Mein Bii'ro ist in der Diözesangeschäftsstelle<br />

des <strong>Malteser</strong>-Hilfsdienstes<br />

in Bamberg, Hainstraße<br />

22. Dort kann man mich persönlich<br />

oder telefonisch unter der<br />

Rufrrummer 095 1/8698-23 triglich<br />

von 9.00 - 12.30 tihr und mittwochs<br />

zusätzlichvon l4.OO - 17.OO<br />

Uhr erreichen."<br />

<strong>Malteser</strong>-<strong>Jugend</strong>-Info 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!