07.01.2013 Aufrufe

Malteser Jugend Diözese Würzburg

Malteser Jugend Diözese Würzburg

Malteser Jugend Diözese Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regional<br />

la<br />

l*.il,Uilf<br />

Einladung der <strong>Diözese</strong> Münster zur<br />

Pilgerwanderung in der Karwoche<br />

Zu unserer 7. Pilgerwanderung in der Karwoche.<br />

die uns durch die <strong>Diözese</strong>n Münster und<br />

Aachen führt, laden wir herzlich ein.<br />

D ie Streckenführung verläuft folgendermaß en :<br />

Sonntag, 27.O3.1994,<br />

Montag, 28.O3.1994,<br />

Dienstag, 29.O3.1994,<br />

Mittwoch, 3O.O3.1994'<br />

Donnerstag,S I .O3. I994'<br />

Freitag, 01.04.1994,<br />

Samstag, O2.O4.1994,<br />

Kranenburg<br />

Bedburg-Hau<br />

Xanten<br />

Rheinberg<br />

Dinslaken<br />

Moers<br />

Krefeld<br />

Wir übernachten, wie wir es aus den Vorjahren<br />

kennen, teilweise in <strong>Jugend</strong>heimen oder Schulen<br />

auf Luftmatratzenlagern. Versorgt werden<br />

wir durch die mobile Küche des MHD Bocholt'<br />

Der Kostenbeitrag beträgP:<br />

a) frr <strong>Jugend</strong>liche ohne Einkommen T,OODIW<br />

Tag = 49,- DM für die gesamte Woche,<br />

b) für alle übrigen Teilnehmer lO,OODM/Tag<br />

JF 7O,- DM für die gesamte Woche,<br />

auch die Teilnahme an einer einzelnen<br />

TagesetapPe ist möglich!<br />

Anmeldungen bitte an:<br />

Frau Käthe Unland<br />

In den Hagensweiden I<br />

46395 Bocholt<br />

Tel.: 02871 I 7390<br />

oder<br />

<strong>Malteser</strong>-Hilfsdienst e.V.<br />

- Diözesanjugendreferat -<br />

z. Hd. Herrn Bernhard Bücker<br />

Postfach 5325<br />

48029 Münster<br />

Tel.: 0251 19712129<br />

Nach erfolgter Anmeldungwird das genaue Prograrnm<br />

zugesandt.<br />

<strong>Malteser</strong>-<strong>Jugend</strong>-Info<br />

Austausch- und Informationswochenende<br />

zur Kindersfufenarbeit<br />

Zwölf Gruppenleiter und Assistenten trafen<br />

sich am Wochenende 15./16. Januar 1994 in<br />

Münster, um einmal über die Themen "Kinderstufenarbeit"<br />

und "Aufbau von Kindergruppen"<br />

zu diskutieren und sich darüber<br />

äuszutauschen, da sie festg;estellt hatten, daß<br />

viele zwar Kinderstufenarbeit machen, aber<br />

konkret mit der Umsetzung<br />

Probleme haben.<br />

Bedburg-Hau<br />

Xanten<br />

Im Vorderlpund stand nicht<br />

Rheinberg<br />

so sehr die Theorie, son-<br />

Dinslaken<br />

dern der Austausch von<br />

Moers<br />

praktischen Dingen zvr<br />

Krefeld<br />

Meerbusch Gruppenstundengestaltung,<br />

wie GesellschaftssPiele,<br />

Spiele für draußen und<br />

drinnen sowie Spiele, die man kurzfristi$ mit<br />

den Gruppenmitg[iedern machen kann, wenn<br />

das Wetter mal nicht mitspielt oder der Raum<br />

mal nicht zur Verfügung steht.<br />

mer im Au$ust 1994 zu einer weiteren Fortbildung<br />

treffen.<br />

Bernhard Bücker<br />

$IANDEßN<br />

3s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!