07.01.2013 Aufrufe

Willkommen in der Gemeinde Nordwalde

Willkommen in der Gemeinde Nordwalde

Willkommen in der Gemeinde Nordwalde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. Straßenbeleuchtungsvertrag<br />

Kostenreduzierung<br />

Vorlagennr. 26/2005 1. Ergänzung<br />

- Seite 10 -<br />

BM Brockmeyer erläutert unter H<strong>in</strong>weis auf die Vorlage den Sachverhalt und erklärt, die Angelegenheit<br />

Mitte 2006 wie<strong>der</strong> vorzulegen.<br />

AM Edel<strong>in</strong>g weist darauf h<strong>in</strong>, dass im Bereich Gerhard-Hauptmann-Straße / Kantstraße früher e<strong>in</strong>e<br />

Straßenlampe gestanden hat. Hier sei es jetzt sehr dunkel. Er regt an, die Aufstellung e<strong>in</strong>er zusätzlichen<br />

Lampe zu prüfen.<br />

12. Verschiedenes<br />

12.1 Bauplätze und Baubewerber<br />

AM Dr. Fischer bittet die Verwaltung um Aussagen über freie Bauplätze und, ggf. nichtöffentlich,<br />

<strong>in</strong>teressierte Bauwillige.<br />

12.2 Dank an E<strong>in</strong>satzkräfte für Leistungen am vergangenen Wochenende<br />

AM Rhe<strong>in</strong> spricht den freiwilligen Helfern von DRK, Feuerwehr und THW se<strong>in</strong>en Dank für ihre<br />

Leistungen am vergangenen Katastrophenwochenende aus.<br />

AV Volpers regt an, sich bis zur Sitzung des Haupt- und F<strong>in</strong>anzausschuss Gedanken über e<strong>in</strong>e<br />

<strong>in</strong>terfraktionelle Danksagung zu machen.<br />

12.3 Stromversorgung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de<br />

AM Dr. Fischer regt an, e<strong>in</strong>e autarke Stromversorgung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de anzustreben, <strong>in</strong>dem <strong>der</strong> benötigte<br />

Strom selbst erzeugt werden sollte.<br />

12.4 Nie<strong>der</strong>legung des Mandats durch Ausschussmitglied Re<strong>in</strong>hard Herrmann<br />

AV Volpers verweist darauf, dass AM Herrmann se<strong>in</strong> Mandat nie<strong>der</strong>legt und möchte diesem das<br />

Wort erteilen. Er stellt fest, dass ke<strong>in</strong> E<strong>in</strong>spruch hiergegen erhoben wird.<br />

AM Herrmann verabschiedet sich und gibt e<strong>in</strong>e persönliche Erklärung ab. Er dankt den Ausschuss-<br />

und Ratsmitglie<strong>der</strong>n sowie dem Bürgermeister für die gute Zusammenarbeit.<br />

AV Volpers dankt AM Herrmann ebenfalls für se<strong>in</strong>e Mitarbeit und wünscht alles Gute.<br />

12.5 Gehweganlage Sandstiege<br />

BM Brockmeyer erklärt, dass die Bauarbeiten am Gehweg zwischen den Straßen An <strong>der</strong> Bleiche<br />

und Mühlenweg bei Wetterbesserung kurzfristig aufgenommen werden.<br />

Planungs-, Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss - Nie<strong>der</strong>schrift vom 29.11.2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!