07.01.2013 Aufrufe

Willkommen in der Gemeinde Nordwalde

Willkommen in der Gemeinde Nordwalde

Willkommen in der Gemeinde Nordwalde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Seite 8 -<br />

7. Vere<strong>in</strong>fachte Än<strong>der</strong>ung von Bebauungsplänen<br />

7.1 Bebauungsplan Nr. 48 „Ortskern-Süd“<br />

hier: 7. vere<strong>in</strong>fachte Än<strong>der</strong>ung gem. § 13 des Baugesetzbuches (BauGB) für die Grundstücke<br />

Gemarkung <strong>Nordwalde</strong>, Flur 45, Flurstücke 205, 206, 209, 313 und 799 (Bahnhofstraße /<br />

Altenberger Straße)<br />

Vorlagennr. 64/2005<br />

Architekt Herrmann erläutert anhand e<strong>in</strong>er Bildschirmpräsentation das Vorhaben des Wohnparks<br />

“Zur alten Molkerei” e<strong>in</strong>schließlich Lageplänen und Grundrissen und stellt das angestrebte geme<strong>in</strong>schaftliche<br />

Wohnen von Jung und Alt dar. Er verweist auf e<strong>in</strong>e spätere Bebauungsmöglichkeit<br />

<strong>der</strong> Freifläche an <strong>der</strong> Bahnhofstraße, vielleicht nach Fertigstellung <strong>der</strong> Umgehungsstraße. Er<br />

beantragt die benötigten Än<strong>der</strong>ungen des Bebauungsplanes.<br />

Nach e<strong>in</strong>gehen<strong>der</strong> Diskussion des Vorhabens und weiteren Erläuterungen verweist BM Brockmeyer<br />

auf den weiteren Verfahrensablauf bis zu e<strong>in</strong>er Beschlussfassung durch den Rat am<br />

13.12.2005. Bis dah<strong>in</strong> werde die Zustimmung aller Beteiligten erwartet.<br />

Beschlussvorschlag:<br />

a) Der rechtsverb<strong>in</strong>dliche Bebauungsplan Nr. 48 „Ortskern-Süd“ wird für die Grundstücke Gemarkung<br />

<strong>Nordwalde</strong>, Flur 45, Flurstücke 205, 206, 209, 313 und 799 geän<strong>der</strong>t.<br />

b) Die Satzung über die 7. vere<strong>in</strong>fachte Än<strong>der</strong>ung des Bebauungsplanes Nr. 48 „Ortskern-Süd“<br />

e<strong>in</strong>schließlich Begründung wird beschlossen (Anlage).<br />

Beratungsergebnis: e<strong>in</strong>stimmig, 0 Enthaltung(en)<br />

8. Bebauungspläne<br />

8.1 Bebauungsplan Nr. 75 "Emsdettener Straße" - 1. Teilabschnitt<br />

1) Beschluss über Anregungen im Beteiligungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches<br />

(BauGB a.F.)<br />

2) Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB e<strong>in</strong>schließlich textlicher Festsetzungen gem. § 9<br />

Abs. 1 BauGB und gem. § 9 Abs 4 BauGB i.V. mit § 86 <strong>der</strong> Bauordnung für das Land Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen<br />

(BauONW)<br />

3) Beschluss über die Begründung<br />

Vorlagennr. 44/2005<br />

AM Wienker nimmt an <strong>der</strong> Beratung und Beschlussfassung nicht teil. Er begibt sich <strong>in</strong> den Zuschauerraum.<br />

AM Hegerfeld-Reckert verweist auf die fehlerhafte Aussage im Erläuterungsbereicht bezüglich <strong>der</strong><br />

Baudenkmäler und bittet um Än<strong>der</strong>ung <strong>in</strong> Bezug auf das ehemalige Feuerwehrgerätehaus.<br />

Planungs-, Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss - Nie<strong>der</strong>schrift vom 29.11.2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!