07.01.2013 Aufrufe

Willkommen in der Gemeinde Nordwalde

Willkommen in der Gemeinde Nordwalde

Willkommen in der Gemeinde Nordwalde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Seite 6 -<br />

Auf Nachfrage von AM Rhe<strong>in</strong> erläutert Herr Heger die Notwendigkeit <strong>der</strong> freizuhaltenden Sichtstrahlen.<br />

Auf Nachfrage von AV Volpers beziffert Herr Heger den Durchmesser des Kreisverkehrs mit etwa<br />

40 m. Die Fahrbahnen sollen hier <strong>in</strong> ganzer Breite von 7,50 m <strong>in</strong> Schwarzdecke hergestellt werden.<br />

Die Gestaltung <strong>der</strong> Innenfläche ist noch offen.<br />

Auf Anfrage von AM Dr. Fischer benennt Herr Heger die im Trassenverlauf zu erwartenden Höhen<br />

<strong>der</strong> Straße über dem heutigen Grund. Er weist auf den über 7,50 m hohe Lärmschutzwall im Osten<br />

h<strong>in</strong>, auf dem noch e<strong>in</strong>e Bepflanzung vorgenommen wird.<br />

Auf Nachfrage von AM Brune erläutert Herr Heger, dass <strong>der</strong> vorgesehene Regelquerschnitt<br />

RQ 10,5 e<strong>in</strong>e Fahrbahn von 2 * 3,50 m, 2 * 0,25 Randstreifen und 2 * 1,50 m begrüntem Bankett<br />

be<strong>in</strong>haltet. Somit sei die Umgehung eher als schmal anzusehen. E<strong>in</strong> Mehrzweckstreifen sei nicht<br />

vorgesehen, da die erwartete Fahrzeugbelastung mit LKW unter 900 Fahrzeuge pro Tag liege.<br />

Auf Bitten von AV Volpers gibt Herr Heger dann e<strong>in</strong>en Überblick über den weiteren Werdegang <strong>der</strong><br />

Planung. Er zeigt auf, dass die heute im Ort liegenden Landesstraßen zu Geme<strong>in</strong>destraßen herabgestuft<br />

werden (Bahnhofstraße, Welle) o<strong>der</strong> umbezeichnet werden (Grevener Straße wird zur L<br />

559). Auch für die Kreisstraße K 64 (Altenberger Straße/Felix-Fral<strong>in</strong>g-Straße) sei e<strong>in</strong>e Herabstufung<br />

nördlich <strong>der</strong> Südumgehung zu erwarten.<br />

Herr Heger stellt abschließend den vorgesehenen Zeitplan <strong>der</strong> nächsten Verfahrensschritte vor:<br />

- Dezember 2005: Fertigstellung und Abgabe <strong>der</strong> Planunterlagen an die Bezirksregierung<br />

- Februar 2006: Übersendung <strong>der</strong> Planunterlagen zur Auslegung an die Geme<strong>in</strong>de<br />

- März/April 2006: Auslegung <strong>der</strong> Planunterlagen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de<br />

- 14 Tage nach Ablauf <strong>der</strong> Auslegung Ende <strong>der</strong> E<strong>in</strong>wendungsfrist<br />

- September 2006: möglicher Erörterungsterm<strong>in</strong><br />

Herr Heger regt an, auch positiv zum Vorhaben Stellung zu nehmen, beispielsweise die Verkehrsentlastung<br />

im Dorfkern hervorzuheben. Er berichtet, dass die Geschlossenheit für die Umgehungsstraße<br />

<strong>in</strong> <strong>Nordwalde</strong> großen E<strong>in</strong>druck auf die Landesregierung gemacht hat. Er weist darauf<br />

h<strong>in</strong>, dass die Integrierte Gesamtverkehrsplanung NRW (IGVP) <strong>der</strong>zeit erarbeitet wird und hiervon<br />

auch die Stellung <strong>der</strong> Umgehung im Landesstraßenausbauplan abhänge. Für die re<strong>in</strong>e Bauzeit<br />

rechnet er mit 2 bis 3 Jahren.<br />

Der Verweis von AM Hegerfeld-Reckert auf e<strong>in</strong>e Vorlage <strong>der</strong> Verkehrskommission, <strong>in</strong> <strong>der</strong> für 2006<br />

weitere 800.000 € für Grun<strong>der</strong>werb ausgewiesen s<strong>in</strong>d, wird von Herrn Heger bestätigt.<br />

BM Brockmeyer bestätigt, dass dieses Vorhaben bisher immer von allen Seiten positiv begleitet<br />

wurde und hofft auch weiterh<strong>in</strong> auf entsprechende Unterstützung. Das geme<strong>in</strong>schaftliche E<strong>in</strong>treten<br />

für dieses Vorhaben habe maßgeblich zur positiven Begleitung durch den Landesbetrieb Straßenbau<br />

NRW und das Verkehrsm<strong>in</strong>isterium beigetragen.<br />

BM Brockmeyer nimmt den H<strong>in</strong>weis auf den IGVP auf und bittet auf allen Ebenen um politische<br />

Unterstützung im weiteren Verfahren. Er sei optimistisch, dass im Rahmen <strong>der</strong> Offenlegung auch<br />

positive Voten <strong>der</strong> Bürgerschaft für die Umgehung e<strong>in</strong>gehen werden und dass das Projekt geme<strong>in</strong>sam<br />

mit dem Landesbetrieb Straßenbau weiter vorangebracht wird.<br />

Planungs-, Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss - Nie<strong>der</strong>schrift vom 29.11.2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!