07.01.2013 Aufrufe

Magazin - ÖKK

Magazin - ÖKK

Magazin - ÖKK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ernährungstipp 35<br />

Überraschungstüte<br />

mit Gemüse<br />

TExT: Shima Wyss-Yazdani *<br />

FoTo: Flurina Rothenberger<br />

* Shima Wyss-Yazdani ist diplomierte Ernährungsberaterin HF<br />

Es gibt es in allen Formen und Farben,<br />

und jede Sorte bringt einen ganzen<br />

Strauss von wertvollen Eigenschaften<br />

mit sich: Vitamine, Mineralstoffe und<br />

Nahrungsfasern. Die Rede ist natürlich<br />

vom Gemüse. Jeder hat sein Lieblingsgemüse,<br />

kann jedoch andere Gemüsesorten<br />

nicht ausstehen. Gemüse schmeckt nicht<br />

nur vorzüglich, sondern hilft uns dank<br />

seines niedrigen Energiegehalts auch,<br />

schlank zu bleiben. Gleichzeitig stärkt<br />

Gemüse unser Abwehrsystem und unterstützt<br />

unsere Verdauung. Saisonales<br />

und regionales Gemüse – vielleicht sogar<br />

aus dem eigenen Garten – ist am gesündesten<br />

und sorgt nebenbei und ganz natürlich<br />

für Abwechslung auf der Menükarte.<br />

Ob zwischendurch oder zu einer<br />

Hauptmahlzeit, ob roh oder gekocht,<br />

Gemüse darf in einer ausgewogenen und<br />

gesunden Ernährung nicht fehlen. Ideal<br />

sind drei bis fünf Portionen pro Tag.<br />

Zum Glück ist die Auswahl an Gemüse<br />

gross und reicht von A wie Artischocken<br />

bis Z wie Zucchini. Abwechslung ist da<br />

vorprogrammiert. Ich freue mich, dieses<br />

einfache und von vielen Kindern und<br />

Erwachsenen erfolgreich getestete Gemüserezept<br />

an Sie weiterzugeben! Es ist<br />

ein Plausch bei der Zubereitung und ein<br />

Genuss für jeden Gaumen.<br />

gemüsetüte (menge für eine person)<br />

200 g rohes saisonales Gemüse<br />

(z.B. Zwiebeln, Rüebli, Zucchetti, Champignons etc.)<br />

1 Knoblauchzehe<br />

½ Chilischote<br />

2 EL Sojasauce<br />

1 EL Raps- oder olivenöl<br />

Mit Bouillon oder Salz und Pfeffer würzen<br />

Jeder darf sich sein Lieblingsgemüse selbst aussuchen und seine eigene<br />

Überraschungstüte zubereiten. Aber Achtung: Dosengemüse zählt<br />

nicht! Das Gemüse sollte auf jeden Fall frisch und roh sein. Allenfalls<br />

können im Notfall Tiefkühlprodukte verwendet werden.<br />

Zubereitung<br />

– Das Gemüse waschen, rüsten und in gleich grosse Stücke schneiden.<br />

– Backpapier auslegen, das trockene Gemüse und die Zutaten beigeben<br />

und mit einer Schnur oben fest zu einer Tüte zusammenbinden.<br />

– In einem grossen Topf mit wenig kochendem<br />

Wasser ein Gemüsesieb aufstellen und die<br />

pikante Gemüsetüte reinlegen.<br />

– 5 bis 10 Minuten kochen lassen.<br />

Viel Spass bei der Zubereitung und «En<br />

Guete!». Das Rezept eignet sich übrigens<br />

auch hervorragend als Gemüsebeilage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!