07.01.2013 Aufrufe

Magazin - ÖKK

Magazin - ÖKK

Magazin - ÖKK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wer wohnt hier?<br />

stefan Zwicky ist architekt, innenarchitekt<br />

und Wohnraum-deuter beim «nZZ folio».<br />

Wie schätzt er die Wohnung der mattes’ ein,<br />

ohne die familie zu kennen?<br />

In dieser geräumigen Altbauwohnung hat sich eine mehrköpfige,<br />

musikalische Familie eingenistet. Den Stühlen<br />

und Tripp-Trapp-Sitzgelegenheiten nach zu urteilen,<br />

könnte es sich um eine vier- oder fünfköpfige Familie mit<br />

Kleinkindern handeln. Aber spielen Kleinkinder Geige<br />

und Schlagzeug?<br />

Wegen des Einbauschranks im Wohnraum, vor allem<br />

aber wegen der Fischgrat-Parkettböden könnte dieses<br />

Haus aus dem späten 19. Jahrhundert stammen. Dass<br />

es sich um eine Behausung der gehobenen Wohnklasse<br />

handeln könnte, darauf weist das dekorative Boden-<br />

muster des Esszimmers aus einer hellen und einer dunklen<br />

Holzart hin. Als Ganzes lässt die Typologie des<br />

Hauses auf eine (ehemals?) ländliche Umgebung schliessen.<br />

Die Aussicht zeigt allerdings typische Schweizer<br />

Agglomerationsarchitektur. Der Bauboom der 1970er<br />

Jahre ist dem heute vielleicht mittelgrossen ort arg auf<br />

den Leib gerückt.<br />

Die Fensterrahmen verraten eine unlängst erfolgte<br />

Renovation. Leider wirken diese Fenster etwas unecht,<br />

sind doch die Streben nur vorgeblendet. Etwas steril<br />

wirkt die Farbe Weiss an Wände, Decken, Türen, Fenstern,<br />

Heizkörpern. Vor allem im Esszimmer fällt dies auf,<br />

wo ausser Esstisch und Stühlen kein weiteres Möbel<br />

zu sehen ist: Sind die Bewohner protestantisch, oder<br />

hat man sich noch nicht ganz eingerichtet? Eine Pendelleuchte<br />

oder ein Milieu-Teppich könnten zusätzliche<br />

Wohnqualität schaffen.<br />

Wohltuend hingegen wirkt der Möbelmix – vor allem<br />

im Wohnzimmer. Der Fauteuil «Wink» von Cassina kombiniert<br />

mit dem Biedermeiersofa und den darauf liegenden<br />

Kissen und Plaids – das sind erfrischende Gegensätze.<br />

Hier wird auch mit tief gesetzten Lichtpunkten<br />

gespielt, was die Wohnatmosphäre weiter optimiert.<br />

09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!