07.01.2013 Aufrufe

Übungsmappe Augenoptik STAATLICHE GEWERBESCHULE

Übungsmappe Augenoptik STAATLICHE GEWERBESCHULE

Übungsmappe Augenoptik STAATLICHE GEWERBESCHULE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wolter, FG AO<br />

- 32 -<br />

(8.2.) Der offensichtliche Schielfehler eines Kunden wurde am rechten Auge operiert. Seine Fernverordnung<br />

lautet(e):<br />

präoperatIv<br />

R sph + 5,00 pr 8,00 B 180 o<br />

L sph + 5,00 pr 8,00 B 0 o<br />

postoperatIv<br />

R sph + 5,00<br />

L sph + 5,00<br />

Der Kunde erinnert aus dem Gespräch mit dem Operateur<br />

nur noch:<br />

„....zu lange(r) Muskel(n) ....gekürzt....sie versuchen es erst<br />

einmal mit einem Auge ....und.....die Operation war erfolgreich!“<br />

Deuten Sie die Kundenaussagen fachlich, indem Sie.....<br />

(8.2.1.) ...den folgenden Begriffen die zutreffende Ziffer der<br />

Schnittbildzeichnung zuordnen !<br />

( ) musculus obliquus inferior ( ) musculus rectus lateralis<br />

( ) musculus rectus inferior ( ) musculus obliquus superior ( ) trochlea<br />

( ) musculus rectus nasalis ( ) musculus rectus superior ( ) nervus opticus<br />

( ) glandula lacrimalis ( ) musculus levator palpebrae ( ) orbita<br />

(8.2.2.) ) ...das Augenbild um die präoperatIve Pupillenstellung<br />

ergänzen.<br />

(8.2.3.) ...in der obigen Schnittbildzeichnung den/die Muskel(n)<br />

farbig anzeichnen, der/die präoperatIv zu lang war(en).<br />

(8.2.4.) ...die Vektordarstellung der Hauptzugkräfte für das rechte<br />

Auge zeichnen, wenn der Kunde postoperatIv, eine Blickbewegung<br />

ohne Brille nach unten ausführte.<br />

(8.2.5.) ...die gezeichneten Vektoren um die Muskelbezeichnungen<br />

ergänzen.<br />

(8.2.6.) ...Ihre Vektordarstellung kurz begründen!<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

90 o<br />

180 o 0 o<br />

270 o<br />

anatomIscher teIl eInes auges<br />

(schnItt In vorderansIcht)<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!