08.01.2013 Aufrufe

Buffet - Der Bantam-Klub 1909

Buffet - Der Bantam-Klub 1909

Buffet - Der Bantam-Klub 1909

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Euch, der optimalen Betreuung der Züchterinnen und Züchter sowie der Besucher<br />

und der hervorragenden Versorgung der Tiere bedanken. Ihr habt viel für uns getan.<br />

<strong>Der</strong> Dank der <strong>Bantam</strong>freunde für die schönen Tage sei euch gewiss.<br />

Was gibt es sonst Neues zu berichten? Unser 19. Farbenschlag, die perlgrauen<br />

<strong>Bantam</strong>, wurden vom BZA anerkannt. Albert van Beek, Vorsitzender des niederländischen<br />

Javaclubs und Mitglied im <strong>Bantam</strong>-<strong>Klub</strong>, hat anlässlich der Bundessiegerschau<br />

in Frankfurt diesen Farbenschlag zur Anerkennung vorgestellt. Hierzu gratuliere<br />

ich dem Zuchtfreund van Beek ganz herzlich. Da in Holland die Perlgrauen bereits<br />

anerkannt sind, konnte das Vorstellungsverfahren in Deutschland schnell<br />

durchlaufen werden. Jetzt gilt es, diesen sicherlich aparten Farbenschlag in<br />

Deutschland voranzutreiben. Hierzu ist eine größere Züchterbasis erforderlich, damit<br />

der Farbenschlag in Deutschland Bestand haben wird. In den Niederlanden gibt es<br />

nur wenige Züchter, die sich mit den Perlgrauen beschäftigen. Anlässlich der Jahreshauptversammlung<br />

des Javaclubs am 12.03.2011, an der ich teilgenommen habe,<br />

habe ich um Unterstützung mit Tieren und/oder Bruteiern gebeten. Wer also Interesse<br />

an der Zucht der Perlgrauen hat sollte sich an Albert van Beek wenden. Des<br />

Weiteren betätigt sich auch unser 2. Zuchtwart Artur Weigelt mit diesem Farbenschlag.<br />

<strong>Der</strong> Standard liegt im Entwurf vor (siehe unter Sonstiges). Er muss vom BZA<br />

noch bestätigt werden. Hinsichtlich der Augenfarbe muss aber noch eine Änderung<br />

erfolgen. <strong>Der</strong> holländische Standard sieht eine dunkelbraune Augenfarbe vor. Wir<br />

streben eine rötlich braune Augenfarbe an. Diese Änderung habe ich auch, in Absprache<br />

mit unseren Zuchtwarten, mit den Zuchtfreunden aus Holland abgestimmt,<br />

die damit keine Probleme haben. Zumal sie selbst die Perlgrauen mit einer rötlicheren<br />

Augenfarbe züchten. Im Gegenzug wollen unsere holländischen Freunde die rotgesattelten<br />

<strong>Bantam</strong> in Holland zur Anerkennung bringen.<br />

Mit diesem Rundschreiben erhalten Sie die Tagesordnung zur Sommertagung vom<br />

10. bis 12. Juni 2011 in Biedenkopf-Wallau und ebenfalls die Einladung zu dieser<br />

Tagung von unserem <strong>Bantam</strong>freund Werner Achenbach. Wie natürlich über jeden<br />

unserer Zuchtfreunde, würde ich mich ganz besonders freuen, wenn auch neue<br />

Zuchtfreunde bei dieser Sommertagung anwesend sein könnten. Es erwartet uns ein<br />

sicherlich attraktives Programm. Alles Weitere hierzu in diesem <strong>Bantam</strong> aktuell.<br />

Liebe Zuchtfreunde, Ihnen und Ihren Familien wünsche ich alles Gute und auch in<br />

Zukunft viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby, der Zucht unserer <strong>Bantam</strong>.<br />

Ihr und Euer<br />

Norbert Wies<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!