08.01.2013 Aufrufe

Zentrum Medienbildung - Literatur aus erster Hand - PHZ Luzern

Zentrum Medienbildung - Literatur aus erster Hand - PHZ Luzern

Zentrum Medienbildung - Literatur aus erster Hand - PHZ Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. –12. Schuljahr<br />

26. –30. November<br />

Nino Jacusso, Solothurn (CH)<br />

Geboren 1955 in Molise, Süditalien. 1960 Emigration in die Schweiz.<br />

Besuch der Schulen in Biberist und Solothurn. 1974 bis 1978 bildete<br />

er sich an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München<br />

<strong>aus</strong>. Nino Jacusso arbeitet als selbstständiger Film- und Fernsehregisseur.<br />

Seit 1996 medienpädagogische Arbeiten an Kantonsschulen und<br />

Universitäten.<br />

Näheres siehe unter www.fi lmatelier.ch und www.decesco-fi lm.ch<br />

Weitere Titel Bellinvitu – Die schöne Einladung (Fiction)<br />

Werkportrait Gerhard Meier (Doc)<br />

Dreckige Schweiz – Saubere Schweiz (Doc)<br />

Transito (Doc)<br />

Arbeiten mit Kindern (Doc)<br />

Secondo (Drehbuch)<br />

Lüge und Wahrheit –100 Jahre Film (Doc)<br />

Arbeiten mit Tieren (Doc)<br />

Wege zur Arbeit (Doc)<br />

Blind Date (Doc)<br />

Shana, das Wolfsmädchen (in Vorbereitung)<br />

Besonderes Filmateliers, siehe S. 63<br />

26<br />

Federica de Cesco (Kinodoc)<br />

7. –12. Schuljahr<br />

29. Oktober –2. November<br />

Renate Kaiser, Neuss (D)<br />

Jahrgang 1964, schreibt als Jugendbuchautorin über aktuelle Themen,<br />

die junge Frauen beschäftigen. Seit mehr als zehn Jahren arbeitet sie<br />

dazu als freie Mitarbeiterin beim interaktiven Leseförderprogramm<br />

www.antolin.de. Um junge Menschen ans eigene Schreiben heranzuführen,<br />

leitet sie Workshops zum kreativen Schreiben in Schulen und<br />

Jugendeinrichtungen. Renate Kaiser lebt mit ihrer Familie in der Nähe<br />

von Düsseldorf.<br />

www.renate-kaiser.de<br />

Miri massgeschneidert – Cosplay, Jeans und Rüschenträume<br />

(Leseprobe)<br />

Im Bett mache ich es mir mit meinem Laptop gemütlich und gucke mir zum<br />

x-ten Mal den Nasty Butler-Anime an. Danach studiere ich Victorias Kleid und<br />

stelle mir vor, wie ich mit dem Cosplay <strong>aus</strong>sehen werde. In einer Klarsichthülle<br />

zwischen meinen Schulheften liegen verschiedene Bilder des Kleids.<br />

Die Farb<strong>aus</strong>drucke habe ich letzte Woche in einem Copyshop gemacht. Ich<br />

nehme sie morgen mit zu Karstadt, damit die Verkäuferin eine Vorstellung<br />

von meinem Cosplay bekommen kann.<br />

Am nächsten Morgen ziehen sich die sechs Unterrichtsstunden endlos hin.<br />

Ich gucke andauernd auf die Uhr, und Frau Salthoff, unsere Französischlehrerin,<br />

wirft mir einen warnenden Blick zu. Zum Glück haben wir gleich eine<br />

Doppelstunde Kunst. Da kann ich in Ruhe arbeiten und nebenher meinen<br />

Gedanken nachhängen.<br />

Weitere Titel Miri massgeschneidert<br />

Lehrer, Liebe, Lügen<br />

Besonderes Die Lesung ist keine Cosplay-Veranstaltung, könnte aber Anlass für<br />

eine solche werden.<br />

Cosplay. Der Begriff Cosplay ist die japanische Abkürzung des englischen<br />

Begriffs costume play. Bei Cosplay-Veranstaltungen stellen Teilnehmenden<br />

eine Figur durch Kostüm und Verhalten möglichst originalgetreu dar. Der<br />

Charak ter kann dabei <strong>aus</strong> einem Manga, einem Anime, einem Videospiel<br />

oder einem Spielfi lm stammen.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!