08.01.2013 Aufrufe

Zentrum Medienbildung - Literatur aus erster Hand - PHZ Luzern

Zentrum Medienbildung - Literatur aus erster Hand - PHZ Luzern

Zentrum Medienbildung - Literatur aus erster Hand - PHZ Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ateliers<br />

Comicwerkstatt mit Gabi Kopp<br />

Umfang: 2 bis 4 Lektionen<br />

Teil 1 Charakterköpfe und Strichfi guren – entwirf deine eigene Figur<br />

Freut euch auf eine vielseitige Einführung in die Kunst des Comiczeichnens!<br />

Nach einer Einführung in den Beruf der Illustratorin und Comiczeichnerin beginnt<br />

der Zeichenworkshop: Erste Lockerungs- und Aufbauübungen zeigen,<br />

dass jeder und jede in der Lage ist, mit einfachen Linien und Grundformen<br />

verschiedene Charaktere zu erschaffen. Dauer: 2 Lektionen<br />

Teil 2 Es können drei verschiedene Fortsetzungen (a, b oder c) gewünscht werden.<br />

a) Kurze Comicgeschichten geeignet für Unter- und Oberstufe<br />

Mit Mut zur eigenen Kreativität werden <strong>aus</strong> einfachen Strichfi guren, Heldinnen<br />

und Helden von kleinen Geschichten. Dauer: 2 Lektionen<br />

b) Stop motion mit Plastilin geeignet für Unter- und Oberstufe<br />

Nach einer kleinen Einführung ins Formen mit Plastilin, benutzen wir das<br />

Material für einfache Animationen. Mit Digitalkameras und Stativen werden<br />

die Veränderungsschritte aufgenommen und am Computer einfach animiert.<br />

Arbeiten in Gruppen. Dauer: 2 Lektionen<br />

c) Bewegte Papierbilder geeignet für Unterstufe<br />

Wir zeichnen einfache Bewegungsabläufe und fertigen dar<strong>aus</strong> nichtdigitale<br />

Animationsprodukte wie zum Beispiel den Zweiphasentrick, das Thaumatrop<br />

(Wunderscheibe) und weitere.<br />

62<br />

Filmatelier Nino Jacusso<br />

www.fi lmatelier.ch<br />

Vom 26. bis 30. November 2012 ist der Filmautor und Regisseur Nino<br />

Jacusso im Schulgebäude Sentimatt in <strong>Luzern</strong> anwesend. Er bietet fünf verschiedene<br />

Filmateliers für das 8. bis 12. Schuljahr an. Die Kosten für die<br />

Teil nahme entsprechen denjenigen einer Autorenlesung. Die Teilnahme von<br />

Doppelklassen ist möglich – mit Ausnahme von Atelier 4.<br />

Die Ateliers fi nden alle im Schulgebäude Sentimatt in <strong>Luzern</strong> statt und dauern<br />

in der Regel jeweils von 08.15 bis 11.30 Uhr und von 13.15 bis 16.30<br />

Uhr. Die Ateliers können auf Wunsch (Fahrplan) auch 15 Minuten später<br />

an gesetzt werden.<br />

Filmatelier 1 «Escape to Paradise» – The Movie<br />

Filmsprachliche Einführung: Wirklichkeit und Täuschung (10 Min.). Vorführung<br />

des Kinospielfi lms «Escape to Paradise» (90 Min.) mit anschliessender<br />

Diskussion und Analyse <strong>aus</strong>gewählter Szenen. Materialien zur Vorbereitung:<br />

www.escapetoparadise.ch<br />

Filmatelier 2 Lüge und Wahrheit – 100 Jahre Film<br />

Filmgeschichte mit Film<strong>aus</strong>schnitten: vom russischen Realismus, deutscher<br />

Idealismus, italienischer Neorealismus und französischer Nouvelle Vague<br />

zum englischen Free Cinema und zum New Realism, der Neuen Wirklichkeit<br />

mit Real Acting.<br />

Filmatelier 3 «Transito» – Realismus im Film<br />

Was ist Realität? Was ist Realität im Film? Welche Stile gibt es? Anhand eigener<br />

Film<strong>aus</strong>schnitte zeigt der Autor verschiedene Realitätsstile. Vorführung<br />

seines Flüchtling-Dokumentarfi lmes «Transito» (50 Min.) mit anschliessender<br />

Diskussion.<br />

Filmatelier 4 Making of …<br />

Aus dem Bedürfnis einer Schulklasse entstanden: wie können/sollen wir ein<br />

Drehbuch schreiben und gestalten? Wie und mit welchen technischen Mitteln<br />

können/sollen wir einen Film drehen und anschliessend bearbeiten?<br />

In einem Expresskurs wird fi lmisches Schreiben geübt und deren szenische<br />

Umsetzung mit Kamera, Licht und Ton geprobt. Praktische Hilfe für den<br />

Filmeinsatz in der Schule.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!