08.01.2013 Aufrufe

Sportcoupè Megane II Kombi Berlingo Mo-Fr: 8 bis 20 Uhr • Sa

Sportcoupè Megane II Kombi Berlingo Mo-Fr: 8 bis 20 Uhr • Sa

Sportcoupè Megane II Kombi Berlingo Mo-Fr: 8 bis 20 Uhr • Sa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KW 07 / Seite 2 Aktuelles<br />

Pirnaer Rundschau<br />

Verteiler gesucht!<br />

<strong>•</strong> <strong>Mo</strong>ckteal-Zatzschke<br />

<strong>•</strong> Nentmannsdorf-<br />

Niederseidewitz<br />

<strong>•</strong>Reinhardtsdorf<br />

<strong>•</strong> Burkhardswalde<br />

Interessierte melden sich bitte bei:<br />

Pirnaer Rundschau<br />

Vertriebs- und Werbeagentur<br />

Peter Hatzirakleos<br />

Königsteiner Str. 12, Pirna<br />

✆ (03501) 56 63 <strong>20</strong>, <strong>Fr</strong>au Böhme<br />

Mail: vertrieb@pirnaer-rundschau.de<br />

oder: www.pirnaer-rundschau.de<br />

JANTKE<br />

solange der Vorrat reicht<br />

<strong>•</strong>Postelwitz<br />

<strong>•</strong>Ostrau<br />

<strong>•</strong>Liebethal<br />

<strong>•</strong> Markersbach<br />

Verkauf von Streusplitt 2/5<br />

und Streusand<br />

Altenberger Str. 6, 01809 Dohna, 03529/50 38 30<br />

www.jantke-containerdienst.de<br />

PR 073411<br />

PR 073111<br />

Sport und Spiel<br />

Heidenau. Am Mittwoch,<br />

dem 23. Februar, laden die Initiatoren<br />

der Lokalen Bündnisse<br />

für Familie in Heidenau recht<br />

herzlich zum Sport- und Spieletag<br />

ein. Von 9.30 <strong>bis</strong> 11.30 <strong>Uhr</strong><br />

sind alle Sportbegeisterten in<br />

die Sporthalle an der E.-Schneller-Straße<br />

eingeladen, sich gemeinsam<br />

zu bewegen. Zahlreiche<br />

Sportangebote werden vorbereitet.<br />

Unter anderem erwarten<br />

die Gäste Basketball, Hüpfburg,<br />

Funracer, Airhockey, Torschusswand,<br />

Staffelspiele u.v.m.<br />

Pirna. Gemeinsam mit dem<br />

Ofensetzer Hendrik Schütze,<br />

den beiden Pirnaer Schornsteinfegern<br />

Peter Wenk (Bezirksschornsteinfegermeister)<br />

und dem Gesellen Karsten<br />

Beck, Steinmetz Uwe Berger<br />

aus Dresden sowie dem<br />

Dresdner Restaurator Dirk<br />

Böhme feuerte Tom Pauls vergangene<br />

Woche den neuen<br />

<strong>Sa</strong>ndsteinkamin im Peter-Ulrich-Haus<br />

an.<br />

Den Kamin in der Bibliothek<br />

hat Restaurator Dirk Böhme<br />

entworfen. Hintergrund seien<br />

ihm zufolge seine eigenen<br />

Bauuntersuchungen gewesen.<br />

Diese hätten ergeben, dass es<br />

in dem Zimmer eine zentrale<br />

Feuerstelle gegeben hat.<br />

Die Herdanlage erstreckte<br />

sich über zwei Etagen. „Sie ist<br />

von der Errichtung des Hauses<br />

1506 <strong>bis</strong> in das 17. Jahrhundert<br />

hinein nachweisbar,”<br />

so Böhme. „Spuren, also angerußte<br />

Stellen, an den Holzbalkendecken<br />

zeugen heute<br />

noch davon.<br />

Schössergasse 4, 01796 Pirna<br />

Tel.: (03501) 468<strong>20</strong>80, Fax: (03501) 468<strong>20</strong>81<br />

Öffnungszeiten:<br />

<strong>Mo</strong>./Do./<strong>Fr</strong>. 9.00 – 16.00 <strong>Uhr</strong><br />

Vereinsfahrten, Halb- und Tagesfahrten & Veranstaltungen, Mehrtagesreisen, Transfer zu Ihren Festlichkeiten<br />

23.02.11 Komödie Dresden „Die Mausefalle” von Peter Kube 30,00 €<br />

25.02.+25.03.11 <strong>Fr</strong>eitags wird gebadet... Wohlfühlen für 4 Stunden in Bad & <strong>Sa</strong>una 31,00 €<br />

Schnupperkur - Verwöhntage in Kolberg 13.03.-17.03.<strong>20</strong>11 265,00 €<br />

Busfahrt, 4 Ü/HP, 2x Massage, Tanzabend, Stadtführung Kolberg,<br />

Ausflug Köslin mit RL & Kaffeetrinken im Bernsteinschloss<br />

03.+09.03.11 Badetag in der „Körse-Therme” in Kirschau 23,00 €<br />

07.03.11 Gesundheitstag im Radonbad Bad Schlema 2,5 h Bad & <strong>Sa</strong>una, Mittag 33,00 €<br />

23.03.11 BLAUFAHRT zum <strong>Fr</strong>ühlingsanfang; Kaffee, Eintritt + Führung 24,00 €<br />

03.03.11 Gesundheitstag in Radonbad Bad Schlema 2,5 h Bad & <strong>Sa</strong>una 33,00 €<br />

Osterreise ins Zittauer Gebirge 22.04.-25.04.<strong>20</strong>11 245,00 €<br />

Busfahrt, 3 Ü/HP, zahlreiche Ausflüge mit Drehorgel-Nante & Schäfer Jonas, Besuch Kloster<br />

<strong>Sa</strong>nkt Marienthal, Orgelspiel in der Großschönauer Kirche und weiter Osterüberraschungen<br />

<strong>Fr</strong>agen Sie nach unseren beliebten Sonntagsfahrten <strong>20</strong>11!<br />

Güterbahnhofstraße 52 (B 172), 01809 Heidenau<br />

<strong>Fr</strong>eitag, 18.02.11, <strong>Sa</strong>mstag, 19.02.11, Sonntag, <strong>20</strong>.02.11<br />

und <strong>Mo</strong>ntag 21.02.11 jeweils von 9.00 – 16.00 <strong>Uhr</strong><br />

PLAMECO-Fachbetrieb Köpping<br />

www.firma-koepping.de<br />

PR 071911<br />

Anzeige<br />

Eine neue Zimmerdecke an nur einem Tag!<br />

Die Decke passt nicht mehr zur<br />

Einrichtung, sie ist unansehnlich<br />

geworden durch Feuchtigkeitsflecken<br />

oder Ähnliches. Dafür<br />

gibt es eine ideale und dauerhafte<br />

Lösung. Ohne viel Lärm,<br />

Schmutz und Staub kann die neue<br />

Decke direkt unter die vorhandene<br />

Decke montiert werden.<br />

Eine Plameco-Decke ist in rund<br />

100 Varianten (mit oder ohne Verzierung)<br />

erhältlich, passend zu jedem<br />

Wohnstil, ob klassisch oder<br />

supermodern. Diese pflegeleichte<br />

Zimmerdecke erfüllt alle europäischen<br />

Normen.<br />

Die hochwertigen Materialien sind<br />

unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen,bakterienhemmend<br />

und feuchtigkeitsbeständig,<br />

also auch optimal für den Einsatz in<br />

Badezimmern. Plameco hat in den<br />

letzten 25 Jahren Möglichkeiten<br />

entwickelt, die Ihre Decke jeden<br />

Tag zu einem Fest machen. Selbst<br />

die Beleuchtung mit Fernbedienung<br />

zu steuern ist ein Kinderspiel.<br />

Fast alles ist möglich!<br />

PLAMECO-Fachbetrieb<br />

Jürgen Köpping<br />

Güterbahnhofstraße<br />

52 (B 172)<br />

01809 Heidenau<br />

bei Dresden<br />

Öffnungszeiten:<br />

<strong>Mo</strong>ntag von 13 <strong>bis</strong><br />

18 <strong>Uhr</strong>, <strong>Fr</strong>eitag<br />

von 10 <strong>bis</strong> 15 <strong>Uhr</strong>,<br />

Telefon 03529-526998<br />

www.firma-koepping.de<br />

Siegmar<br />

Tschacher<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an: 03529 / 526998<br />

PR 070911<br />

Lange Schatten<br />

Neustadt. Zum Auftakt des<br />

<strong>Sa</strong>tireFestes <strong>20</strong>11 der Neustadthalle<br />

spielt die „Kaktusblüte“<br />

Dresden am 18.02., <strong>20</strong><br />

<strong>Uhr</strong> ihr neues Programm<br />

„Auch Zwerge werfen lange<br />

Schatten” - (K)ein Heimatabend.<br />

Seit über 33 Jahren kombinieren<br />

die vier Akteure der<br />

„Kaktusblüte” politisch-satirisches<br />

Kabarett mit anspruchsvoller<br />

Unterhaltung, wie immer<br />

stachlig und scharfzüngig.<br />

Karten unter 03596/ 587555;<br />

www.neustadthalle.de<br />

Ohne Klausel<br />

Pirna. Die sächsischen GRÜ-<br />

NEN-Abgeordneten <strong>Mo</strong>nika<br />

Lazar, MdB sowie MdL Johannes<br />

Lichdi und Miro Jennerjahn<br />

wollen diese Woche einen Spendenscheck<br />

über 1.500 Euro an<br />

das „Alternative Kultur- und<br />

Bildungszentrum e.V.” (AKu-<br />

BIZ) überreichen. AKuBIZ<br />

hatte im November <strong>20</strong>10, kurz<br />

vor der Preisverleihung in der<br />

<strong>Fr</strong>auenkirche, auf die Annahme<br />

des mit 10.000 Euro dotierten<br />

Sächsischen Förderpreises für<br />

Demokratie verzichtet.<br />

<strong>Sa</strong>nierung geht voran<br />

Da der Raum künftig, abgesehen<br />

von der Bühne, als kleines<br />

Veranstaltungszimmer für<br />

Lesungen und Rezitationen<br />

genutzt werden soll, war es<br />

unsere Idee, hier wieder einen<br />

Kamin zu integrieren.”<br />

Die Bohlenwände und die<br />

Holzbalkendecke geben ein<br />

passendes Ambiente und die<br />

Feuerstelle wird gut integriert.<br />

„Bei der Gestaltung habe ich<br />

mich an den Fensterprofilen<br />

orientiert,” erklärt Böhme.<br />

Der Sims hat das gleiche<br />

Profil. „Für die Brennkammer<br />

wurden historische Ziegel verwandt,<br />

die wir hier im Haus<br />

gefunden haben.” Der Kamin<br />

ist 1,84 Meter breit und 1,22<br />

Meter hoch.<br />

Tom Pauls saniert <strong>bis</strong> November<br />

<strong>20</strong>11 mit seiner Ilse-Bähnert-Stiftung<br />

des historische<br />

Peter-Ulrich-Haus am Markt<br />

3 in Pirna und baut das Gebäude<br />

zur Theaterstätte um.<br />

Die neue Bühne, laut Stiftung<br />

der einzige Theaterneubau in<br />

<strong>Sa</strong>chsen, soll am 11.11.11 er-<br />

Weesenstein. Die Theatergruppe<br />

„Dippolds Erben“<br />

lädt in der Faschingszeit<br />

traditionell<br />

zum Hexenfasching<br />

nach Schloss Weesenstein.<br />

Die Komödianten um<br />

Thomas Schwalbe<br />

alias Zwottel bieten<br />

ein phantasievolles<br />

wie spannendesProgramm.Dieses<br />

führt durch<br />

die Räume der<br />

einstigen Burg und findet<br />

nach allerlei Gaudi seinen<br />

Abschluss am großen<br />

Hexenfeuer.<br />

Leider ist Zwottels großer<br />

Plan, ein „Superstar” zu<br />

werden, geplatzt. Wer bereits<br />

im vergangenen Jahr zu<br />

Gast war, wird sich vielleicht<br />

an seine musikalischen Versuche<br />

erinnern?<br />

So begibt sich Zwottel auf die<br />

Suche nach seinem Traumberuf.<br />

Ofenmann oder Zimmerbauer<br />

oder doch Erfinder?<br />

Worauf wird seine Wahl fallen?<br />

Große wie kleine Gäste können<br />

Zwottel auf einem Rundgang<br />

durch das Schloss beglei-<br />

... Unter diesem <strong>Mo</strong>tto feiert<br />

der Struppener Fasching seine<br />

36. <strong>Sa</strong>ison. Dort freut man<br />

sich auf viele Närrinen und<br />

Narren, die gemeinsam die 5.<br />

Jahreszeit feiern. Weitere Informationen<br />

unter: www.fa<br />

schingsclub-struppen.de.<br />

Termine:<br />

19. Februar - Ice-Cooler Maskenball<br />

mit Happy Hour mit<br />

DJ The Ohrkan alias Ingo<br />

Weichelt, Beginn: 19 <strong>Uhr</strong>;<br />

26. Februar - Nachthemdenball<br />

mit DJ Blond alias Jens<br />

Mühlberg, Beginn: 19 <strong>Uhr</strong>;<br />

5. März - Eis am Stiel-Party<br />

öffnen. Ab April kommenden<br />

Jahres sollen bereits regelmäßig<br />

Baustellenkonzerte, Le-<br />

Ohne Gewalt<br />

Dresden. Nach dem Aufruf<br />

der Stadt Dresden zum 13.<br />

Februar beteiligen sich der<br />

Landestourismusverband<br />

<strong>Sa</strong>chsen e.V., der Tourismusverband<br />

Dresden e.V. und<br />

andere Partner am 19. Februar<br />

<strong>20</strong>11 an der Mahnwache gegen<br />

Gewalt und Extremismus und<br />

rufen zur Teilnahme für Weltoffenheit,<br />

<strong>Fr</strong>ieden und Versöhnung<br />

an der Dresdner Synagoge<br />

auf. Informationen der<br />

Stadt Dresden auf www. dres<br />

den.de/mahnwachen<br />

Tom Pauls testete mit ein paar Holzscheiten den neuen Kamin.<br />

Foto: ras<br />

mit heißen Hits der 70er, 80er<br />

und 90er Jahre mit der Pulse<br />

Diskothek, Beginn: 19 <strong>Uhr</strong> ■<br />

sungen und Theateraufführungen<br />

stattfinden. ■<br />

(ras)<br />

15. Weesensteiner Hexenfasching<br />

„Zwottel wird Erfinder“<br />

Beim Hexenfasching auf Schloss Weesenstein.<br />

Foto: PR Schloss Weesenstein<br />

ten und werden staunen, wie<br />

viele Spuren alter Berufe es in<br />

den Mauern des Schlosses zu<br />

entdecken gibt.<br />

Für gute Laune und zünftige<br />

Faschingsstimmung ist damit<br />

auf Schloss Weesenstein wieder<br />

gesorgt.<br />

Die Veranstaltungen sind für<br />

Kinder ab ca. 5 Jahren geeig-<br />

net. Sie finden vom 21. <strong>bis</strong> 25.<br />

Februar und am Faschingsdienstag,<br />

den 8. März, jeweils<br />

15 <strong>Uhr</strong> sowie am 5./6. März<br />

jeweils 14 und 16 <strong>Uhr</strong> statt.<br />

Ab sofort können Karten<br />

dafür im Museumsladen käuflich<br />

erworben werden. Um<br />

Kostümierung wird gebeten.<br />

■<br />

Fasching in Struppen<br />

„Zieht euch warm an – es ist soweit, in Struppen beginnt die eisige Zeit!“<br />

Beim Fasching in Struppen.<br />

Foto: Archiv Faschingsclub<br />

Struppen<br />

Zusammenstoß<br />

Porschdorf. Ein 60-jähriger<br />

geriet vergangene Woche Mittwoch<br />

in Porschdorf mit seinem<br />

Renault-Transporter in einer<br />

Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn.<br />

Dort stieß er mit<br />

einem Linienbus zusammen,<br />

berichtet die Polizei. Dabei<br />

wurde der Mann verletzt und in<br />

eine Klinik gebracht. Den <strong>Sa</strong>chschaden<br />

an den Fahrzeugen<br />

schätzen die Beamten auf rund<br />

15.000 Euro. Der Transporter<br />

war nicht mehr fahrbereit und<br />

wurde abgeschleppt.<br />

Sprechstunde<br />

Heidenau. Die Sprechstunde<br />

der <strong>Fr</strong>iedensrichterin der Stadt<br />

Heidenau, Katrin Purtak, findet<br />

am 24. Februar von 16:45<br />

<strong>bis</strong> 17:45 <strong>Uhr</strong> im Rathaus,<br />

Dresdner Straße 47, Erdgeschoss,<br />

Zimmer 6 a statt.<br />

Während dieser Zeit ist die<br />

<strong>Fr</strong>iedensrichterin auch telefonisch<br />

unter der Rufnummer<br />

03529 - 571305 zu erreichen.<br />

Das Seniorentelefon<br />

Sie zahlen immer noch mindestens<br />

16,37 Euro Grundgebühr<br />

bei der Telekom, ohne auch<br />

nur eine Minute telefoniert zu<br />

haben? Sie wünschen sich für<br />

den „Fall der Fälle“ eine kompetente<br />

Kundenbetreuung vor Ort<br />

statt einer Computerstimme<br />

vom Band? Dann sollten Sie<br />

den Vodafone Telefonanschluss<br />

60plus kennen lernen. Transparent,<br />

ehrlich und ohne Haken<br />

und Ösen. Für 9,95 EUR monatlich<br />

inklusive aller Grundgebühren.<br />

Sie zahlen KEINE TelekomGrundgebühr,<br />

telefonieren<br />

so viel Sie möchten (Nah- und<br />

Ferngespräche ). Sie behalten<br />

Ihre Rufnummer.<br />

Zögern Sie nicht und besuchen<br />

uns …<br />

HIFI · TV · VIDEO · CD · COMPUTER · TELEKOM · ELEKTRO<br />

expert Pirna eK<br />

01796 PIRNA · Hugo-Küttner-Str. 2<br />

Tel. (03501) 7 98 50<br />

<strong>Mo</strong>-<strong>Fr</strong> 9-19 · <strong>Sa</strong> 9-16 <strong>Uhr</strong><br />

Die Wochenzeitung für den Landkreis Sächsische Schweiz.<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

POINT Werbe- und Verlagsgesellschaft<br />

mbH, 01796 Pirna,<br />

Königsteiner Straße 12<br />

Tel.: 03501/5 66 3 -0<br />

Fax: 03501/44 42 33<br />

Geschäftsführer:<br />

Peter Hatzirakleos<br />

Anzeigen-Verkaufsleitung:<br />

Corina Nacke<br />

Redaktion/Bildredaktion:<br />

Steffen Dietrich<br />

Druck: Torgau Druck<br />

Sächsische Lokalpresse GmbH<br />

Vertrieb:<br />

Pirnaer Rundschau Vertriebs- &<br />

Werbeagentur P. Hatzirakleos;<br />

Micha Hirschmann 03501/5663<strong>20</strong><br />

Erscheinungsgebiet:<br />

Region Sächsische Schweiz,<br />

50.428 kostenlos verbreitete Exemplare,<br />

wöchentlich zum Mittwoch,<br />

gültige Preisliste: 09/<strong>20</strong>07<br />

Nachdruck verboten. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte und Fotos sowie<br />

für die Richtigkeit der abgedruckten<br />

Anzeigen übernimmt der Verlag<br />

keine Gewähr. Die von der Pirnaer<br />

Rundschau eingesetzten, gestalteten<br />

und veröffentlichten Texte und Anzeigen<br />

dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung<br />

des Verlages reproduziert<br />

und nachgedruckt werden. Namentlich<br />

gekennzeichnete Artikel stellen nicht<br />

unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

und des Herausgebers dar.<br />

PR 310710

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!