08.01.2013 Aufrufe

Chronik als PDF-Datei - Geschichte in Pirna

Chronik als PDF-Datei - Geschichte in Pirna

Chronik als PDF-Datei - Geschichte in Pirna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<strong>in</strong>leitung<br />

Das Erbe des Kampfes für alles Progressive <strong>in</strong> der <strong>Geschichte</strong> des deutschen Volkes hat <strong>in</strong><br />

unserer sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik für immer se<strong>in</strong>e Heimstatt<br />

gefunden, wird im ersten Staat der Arbeiter und Bauern auf deutschem Boden bewahrt,<br />

gepflegt und fortgesetzt. Dabei nimmt die deutsche antifaschistische Widerstandsbewegung<br />

e<strong>in</strong>en hervorragenden Platz e<strong>in</strong>. In unserem sozialistischen Vaterland hat sich das weit <strong>in</strong><br />

unsere Tage h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>reichende Vermächtnis der antifaschistischen Widerstandskämpfer<br />

verwirklicht.<br />

Die deutsche antifaschistische Widerstandsbewegung war die Klassenause<strong>in</strong>andersetzung der<br />

deutschen Arbeiterklasse und anderer Werktätiger mit dem deutschen Monopolkapital unter<br />

den Bed<strong>in</strong>gungen der offenen faschistischen Diktatur. Sie „war ihrem Wesen nach<br />

Klassenkampf gegen den deutschen Imperialismus", (1) auf dessen Boden sich der<br />

Faschismus entwickelte, Kampf für e<strong>in</strong>e antifaschistisch-demokratische Umwälzung <strong>in</strong><br />

Deutschland, für den Sozialismus im Geburtslande von Karl Marx und Friedrich Engels.<br />

Auf Grund ihres politischen und sozialen Inhalts trug die deutsche antifaschistische<br />

Widerstandsbewegung zugleich <strong>in</strong>ternationalen Charakter. (2) Sie war e<strong>in</strong> Teil des weltweiten<br />

Kampfes der Sowjetunion, der <strong>in</strong>ternationalen Arbeiterklasse sowie anderer fortschrittlicher<br />

und friedliebender Kräfte gegen Faschismus und Krieg, für Völkerverständigung und Frieden,<br />

für Demokratie und Sozialismus <strong>in</strong> der von der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution<br />

e<strong>in</strong>geleiteten Epoche des Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus.<br />

In diesem Kampf gegen „die offene terroristische Gewaltherrschaft der reaktionärsten, am<br />

meisten chauv<strong>in</strong>istischen, aggressivsten Kräfte des deutschen F<strong>in</strong>anzkapit<strong>als</strong>" (3) und gegen<br />

die von ihr ausgehende Kriegsgefahr erwies sich die deutsche Arbeiterklasse von Anfang an<br />

<strong>als</strong> die soziale Hauptkraft. (4) Unter den schweren, komplizierten Bed<strong>in</strong>gungen der offenen<br />

Diktatur des Faschismus <strong>in</strong> Deutschland erkannte jedoch nur der bewußteste Teil der<br />

Arbeiterklasse die eigene Rolle und die objektiv zu lösenden Aufgaben. Er unterwarf sich<br />

weder dem massierten ideologischen Druck und der zügellosen sozialen Demagogie der<br />

Faschisten, noch ließ er sich durch deren grausamen Terror vom antifaschistischen Kampf<br />

abbr<strong>in</strong>gen, sondern wirkte unter der Führung der marxistisch-len<strong>in</strong>istischen Partei der<br />

deutschen Arbeiterklasse, der KPD, „<strong>als</strong> Initiator, Organisator und Motor der deutschen<br />

antifaschistischen Widerstandsbewegung, <strong>als</strong> hauptsächlicher Träger des Kampfes um die<br />

Beseitigung der faschistischen Diktatur mit ihren Wurzeln, für e<strong>in</strong> antiimperialistisches,<br />

demokratisches Deutschland, das dem Sozialismus den Weg öffnet". (5) Dieser bewußteste<br />

Teil der deutschen Arbeiterklasse bee<strong>in</strong>flußte alle anderen Richtungen der deutschen<br />

antifaschistischen Widerstandsbewegung, an der sich, wenn auch <strong>in</strong> unterschiedlichem<br />

Umfang, Angehörige fast aller Klassen und Schichten des deutschen Volkes mit<br />

verschiedener sozialer Stellung und Weltanschauung beteiligten. Zu diesen Kämpfern des<br />

antifaschistischen Widerstandes <strong>in</strong> Deutschland oder <strong>in</strong> der Emigration zählten<br />

Kommunisten, Sozialdemokraten, Gewerkschafter, bürgerliche Demokraten, Christen<br />

verschiedener Konfessionen, Freidenker, Pazifisten, Frauen und Jugendliche. Diese politische<br />

und soziale Breite der deutschen antifaschistischen Widerstandsbewegung resultierte aus dem<br />

Charakter der faschistischen Diktatur, deren Ziele im Widerspruch zu den Lebens<strong>in</strong>teressen<br />

der überwiegenden Mehrheit des Volkes standen sowie aus dem geme<strong>in</strong>samen Bestreben der<br />

am Widerstandskampf beteiligten Kräfte, die faschistische Gewaltherrschaft zu beseitigen<br />

und antifaschistisch-demokratische Verhältnisse zu errichten.<br />

Dieses Bestreben wurde jedoch zugleich auch von vielfältigen und unterschiedlichen<br />

Klassen<strong>in</strong>teressen dieser Kräfte bestimmt, die sich demzufolge <strong>in</strong> der deutschen antifaschistischen<br />

Widerstandsbewegung widerspiegelten. Sie war deshalb ke<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>heitliche,<br />

geschlossene Bewegung.<br />

E<strong>in</strong>en entschiedenen, beharrlichen Kampf um den Zusammenschluß aller antifaschistischen<br />

Kräfte zu geme<strong>in</strong>samen, koord<strong>in</strong>ierten Aktionen gegen Faschismus und Krieg führte alle<strong>in</strong> die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!