08.01.2013 Aufrufe

Chronik als PDF-Datei - Geschichte in Pirna

Chronik als PDF-Datei - Geschichte in Pirna

Chronik als PDF-Datei - Geschichte in Pirna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30.Juni In Berl<strong>in</strong>, Breslau (Wrocław), München und anderen Städten sowie am 1. und 2. Juli<br />

im Konzentrationslager Lichtenburg werden auf Befehl Adolf Hitlers unter der Leitung von<br />

Hermann Gör<strong>in</strong>g und He<strong>in</strong>rich Himmler im E<strong>in</strong>vernehmen mit der Reichswehrführung durch<br />

die SS mehr <strong>als</strong> 1 000 SA-Angehörige und Oppositionelle aus bürgerlichen Kreisen<br />

erschossen. Dieses Massaker bildet den Abschluß der Konsolidierung der faschistischen<br />

Diktatur <strong>in</strong> Deutschland.<br />

3.Juli Dem Kommunisten Willy Liebsch aus Sebnitz, der <strong>in</strong> den Jahren 1918/19 <strong>in</strong> der Roten<br />

Armee Sowjetrußlands kämpfte, entziehen die Faschisten wegen illegaler politischer Arbeit<br />

die deutsche Staatsbürgerschaft und erklären ihn für staatenlos.<br />

5. Juli Das Sondergericht für das Land Sachsen, Sitz Freiberg, fällt <strong>in</strong> Plauen das Urteil im<br />

Prozeß gegen „Vater und Genossen". 51 Kommunisten, Sozialdemokraten und Parteilose aus<br />

der Amtshauptmannschaft <strong>Pirna</strong>, davon drei aus <strong>Pirna</strong>, 20 aus <strong>Pirna</strong>-Neundorf, vier aus <strong>Pirna</strong>-<br />

Rottwerndorf, e<strong>in</strong>er aus Krebs, e<strong>in</strong>er aus Krietzschwitz, acht aus Langenhennersdorf, 13 aus<br />

Struppen und e<strong>in</strong>er aus Wehlen werden wegen Weiterführung der KPD, antifaschistischer<br />

Tätigkeit und Verbreitung illegaler Druckschriften verurteilt.<br />

Der Kommunist Alfred Vater, so heißt es <strong>in</strong> der Urteilsbegründung, „ist überhaupt derjenige,<br />

der <strong>als</strong> Leiter und Organisator über dem Ganzen stand". Das Gericht verurteilt Alfred Vater<br />

zu 4 Jahren Zuchthaus und zur Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte auf 5 Jahre.<br />

7. Juli Die Kommunisten Konrad Bellmann, Willy Deutscher, Hans Franke, Herbert Frenzel,<br />

Robert Gabler, Arthur Göhler, Max L<strong>in</strong>ack, Alfred Meyer, Fritz Richter, Max Schmiedel,<br />

Hugo Sp<strong>in</strong>n, Rudolf Sp<strong>in</strong>n, Erich Zimmer und Willy Zimmer aus <strong>Pirna</strong>, <strong>Pirna</strong>-Copitz, <strong>Pirna</strong>-<br />

Jessen, <strong>Pirna</strong>-Zuschendorf, Lohmen und Porschendorf erhalten <strong>in</strong> der<br />

Untersuchungshaftanstalt II beim Oberlandesgericht Dresden, Mathildenstraße, die<br />

Anklageschrift. In ihr wird die politische Arbeit dieser Genossen <strong>als</strong> Hochverrat bezeichnet.<br />

9.-10. Juli Geme<strong>in</strong>same Tagung des Präsidiums des EKKI mit der Parteiführung der KPD.<br />

Nach gründlicher Analyse der Lage <strong>in</strong> Deutschland wird beschlossen, alle Kraft auf die<br />

Schaffung der E<strong>in</strong>heitsfront, den Wiederaufbau freier Gewerkschaften und die Nutzung aller<br />

legalen Möglichkeiten für die politische Arbeit <strong>in</strong> den faschistischen Massenorganisationen<br />

zu konzentrieren.<br />

14. Juli Die Mitglieder der KPD aus <strong>Pirna</strong>-Copitz Max Gebhardt, Otto Gedlich, Hermann<br />

Große, Erich Grützner, Johann Kwasny, Ernst Noack, Viktor Nowicki, Arthur Petters, Alfred<br />

Pollak, Alma Rädel, Karl Rädel, Johann Scholz, Erich S<strong>in</strong>dermann, Otto Trempler, Johannes<br />

Wehner und Alfred Wünsche erhalten <strong>in</strong> der Untersuchungshaftanstalt II beim<br />

Oberlandesgericht Dresden, Mathildenstraße, die Anklageschrift, <strong>in</strong> der sie der Vorbereitung<br />

des Hochverrats bezichtigt werden.<br />

17. Juli Hauptverhandlung vor der 12. Großen Strafkammer des Landgerichtes Dresden<br />

gegen den Mechaniker Mart<strong>in</strong> Lehmann aus <strong>Pirna</strong>-Neundorf, Mitglied der Proletarischen<br />

Schutz- und Wehrorganisation (RFB), und gegen Paul Naumann aus Langenhennersdorf,<br />

stellvertretender Vorsitzender des Internationalen Bundes der Opfer des Krieges und der<br />

Arbeit. Sie s<strong>in</strong>d wegen der Neubildung von Parteien angeklagt.<br />

21. Juli Verhaftung des parteilosen Bauarbeiters Alfred Schäfer aus Langenhennersdorf<br />

wegen Verteilung illegaler Druckschriften, die Genossen <strong>in</strong> der CSR zur Entlarvung des<br />

Hitlerfaschismus hergestellt haben, im Gebiet <strong>Pirna</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!