08.01.2013 Aufrufe

Chronik als PDF-Datei - Geschichte in Pirna

Chronik als PDF-Datei - Geschichte in Pirna

Chronik als PDF-Datei - Geschichte in Pirna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

August Genosse Arthur Göhler aus <strong>Pirna</strong>-Jessen setzt nach se<strong>in</strong>er Entlassung aus der Haft die<br />

Parteiarbeit fort. Er nimmt Verb<strong>in</strong>dungen zu den Genossen Johann Kwasny und Ernst Noack<br />

<strong>in</strong> <strong>Pirna</strong>-Copitz auf.<br />

Der Kommunist Walter Novy aus Königste<strong>in</strong> stellt nach se<strong>in</strong>er Haft <strong>in</strong> den Schutzhaftlagern<br />

Königste<strong>in</strong>-Halbestadt und Hohnste<strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung nach Schluckenau (Sluknov) zu Genossen<br />

Rudolf Hanus her, der nach der Lagerhaft aus Deutschland ausgewiesen wurde.<br />

August/September Der bisherige Parteibezirk Sachsen der KPD wird entsprechend den<br />

Erfordernissen der illegalen Arbeit neu gegliedert. Es entstehen die KPD-Bezirksleitungen<br />

Chemnitz, Dresden, Leipzig und Plauen-Zwickau.<br />

Der Dresdner Bezirksleitung gehören solche verdienstvollen Funktionäre wie Rudolf Axen,<br />

He<strong>in</strong>z Dose, Otto He<strong>in</strong>ig und Rudolf L<strong>in</strong>dau an.<br />

Der aus der Haft entlassene Unterbezirksleiter der KPD Georg Haak, se<strong>in</strong>e Frau Margarete<br />

Haak und Genosse Helmut Fuchs organisieren von <strong>Pirna</strong>-Copitz aus den illegalen Vertrieb<br />

des Braunbuches <strong>in</strong> <strong>Pirna</strong> und Umgebung.<br />

2.-3. September In Sebnitz werden sechs Antifaschisten festgenommen, unter ihnen der<br />

kommunistische Stadtverordnete Gustav Manitz.<br />

21. September Der Reichstagsbrandprozeß beg<strong>in</strong>nt <strong>in</strong> Leipzig. Als Angeklagte stehen der<br />

holländische Anarchist Mar<strong>in</strong>us van der Lubbe, die bulgarischen Kommunisten Georgi<br />

Dimitroff, Blagoj Popoff und Vasil Taneff sowie der kommunistische Reichstagsabgeordnete<br />

Ernst Torgler vor den Schranken des Reichsgerichts. Die Faschisten verfolgen mit dem<br />

Prozeß das Ziel, e<strong>in</strong>e neue Welle antikommunistischer Pogromstimmung zu erzeugen,<br />

psychologisch den Boden für e<strong>in</strong>en großangelegten Prozeß gegen Ernst Thälmann und die<br />

KPD vorzubereiten und ihren Mordterror juristisch zu legitimieren.<br />

Durch das mutige Auftreten Georgi Dimitroffs erleiden die deutschen Faschisten ihre erste<br />

schwere politische Niederlage.<br />

22. September Als Pilzsucher getarnt, versuchen die Genossen Kurt Brettschneider,<br />

Alfred Richter und Karl Täubrich aus <strong>Pirna</strong> Verb<strong>in</strong>dung zu Genossen aus dem<br />

Schutzhaftlager Hohnste<strong>in</strong> aufzunehmen, die am Bau der Wartenbergstraße arbeiten. SA-<br />

Leute verhaften sie und br<strong>in</strong>gen sie <strong>in</strong>s Lager.<br />

September Der Kommunist Walter Zirnste<strong>in</strong> aus Ulbersdorf baut <strong>in</strong> der Glanztuchfabrik<br />

Keffel <strong>in</strong> Kohlmühle e<strong>in</strong>e illegale Betriebszelle der KPD auf, zu der Erich Röllig aus<br />

Wendischfähre, Walter Schurz aus Lohsdorf, Gustav Stolz aus Kohlmühle und Otto Stolz aus<br />

Porschdorf gehören. Diese Genossen sammeln u. a. Geld für die illegale Rote Hilfe, das<br />

Walter Zirnste<strong>in</strong> Genossen übergibt, mit denen er sich bei dem KPC-Mitglied Paula Weigel <strong>in</strong><br />

Nixdorf (Mikulasovice) trifft.<br />

Der Kommunist Oskar Feistkorn aus Heidenau wird wegen schweren Landfriedensbruchs<br />

sowie Zugehörigkeit zur KPD und zum RFB zu 1 Jahr und 3 Monaten Zuchthaus verurteilt.<br />

Mitangeklagte s<strong>in</strong>d die Heidenauer Genossen Max Kuske, Max Leupold und Robert Müller.<br />

Ende September Genoss<strong>in</strong> Martha Lehmann aus Struppen vermittelt e<strong>in</strong>e Aussprache<br />

zwischen dem Kommunisten Arno Her<strong>in</strong>g und dem wieder aus der Haft entlassenen<br />

Sozialdemokraten Herbert Gläßer aus Struppen. Herbert Gläßer ist zur Zusammenarbeit mit<br />

der KPD bereit.<br />

13. Oktober Der KPD-Unterbezirksleiter Georg Haak wird wegen illegaler Weiterführung<br />

der KPD im Unterbezirk <strong>Pirna</strong> erneut verhaftet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!