08.01.2013 Aufrufe

Chronik als PDF-Datei - Geschichte in Pirna

Chronik als PDF-Datei - Geschichte in Pirna

Chronik als PDF-Datei - Geschichte in Pirna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Februar Die Genossen Charlotte und Erich Hamann aus Heidenau erfunden an der Grenze<br />

Z<strong>in</strong>nwald-Rehefeld, ob die Gestapo nach den Kommunismen Rudolf Gebauer und Emil<br />

Schemmel fahndet.<br />

12.-13. März Österreich wird von der faschistischen deutschen Wehrmacht besetzt und unter<br />

Bruch <strong>in</strong>ternationaler Verträge völkerrechtswidrig mit Deutschland vere<strong>in</strong>igt.<br />

17.März Die Regierung der UdSSR protestiert <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Note an die Regierungen Frankreichs<br />

und Großbritanniens gegen die Annexion Österreichs und erklärt ihre Bereitschaft, sich an<br />

geme<strong>in</strong>samen Maßnahmen zu beteiligen, um e<strong>in</strong>e weitere Ausbreitung der faschistischen<br />

Aggression zu verh<strong>in</strong>dern und e<strong>in</strong>en neuem Weltkrieg abzuwenden.<br />

19. März In Rumburg (Rumburk) f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong> Treffen zwischen dem Genossen Walter Kaul<br />

aus Sebnitz und Jacob B<strong>in</strong>der statt.<br />

Frühjahr Illegale Beratung <strong>in</strong> der Nähe der Lugschänke bei Heidenau. Genosse Rudolf<br />

Gebauer spricht über die politische Lage, besonders über die drohende Kriegsgefahr. An der<br />

Beratung nehmen u.a. die Genossen Anton Kiseloff aus Dohna, Emil Schemmel aus<br />

Heidenau, Arthur Schirmer aus Dohna und Walter Schmiedel aus <strong>Pirna</strong>-Zuschendorf teil.<br />

Ostern Auf Veranlassung des <strong>in</strong> Teplitz-Schönau (Teplice) tätigen Genüssen Mart<strong>in</strong> May aus<br />

Schönbach wendet sich der Beauftragte der KPD-Grenzabschnittsleitung Teplitz-Schönau<br />

(Teplice) Hans Dankner an die KPC-Genoss<strong>in</strong> Paula Weigel <strong>in</strong> Nixdorf (Mikulasovice), um<br />

e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu deutschen Bergsteigern herzustellen.<br />

Genoss<strong>in</strong> Paula Weigel stellt die Verb<strong>in</strong>dung zu Genossen Walter Zirnste<strong>in</strong> <strong>in</strong> Ulbersdorf her.<br />

Juni In Nixdorf (Mikulasovice) f<strong>in</strong>det das vere<strong>in</strong>barte Treffen zwischen dem Beauftragten<br />

der KPD-Grenzabschnittsleitung Teplitz-Schönau (Teplice) Hans Dankner, dem<br />

Grenzunterabschnittsleiter Camillo Hölzel und dem Genossen Walter Zirnste<strong>in</strong> aus<br />

Ulbersdorf statt.<br />

Der Kommunist Arthur Hartmann, Milchhändler <strong>in</strong> Sebnitz, stellt se<strong>in</strong> Konto zum Empfang<br />

von Unterstützungsgeldern der Roten Hilfe aus Schweden zur Verfügung.<br />

17. Juli Auf dem Feistenberg bei <strong>Pirna</strong> beraten die Dohnaer Genossen Rudolf Gebauer und<br />

Arthur Schirmer mit e<strong>in</strong>em neuen Kurier der KPD-Grenzabschnittsleitung. Von ihm erhalten<br />

sie weitere Instruktionen für die illegale Parteiarbeit.<br />

Juli In Rumburg (Rumburk) treffen sich der emigrierte SAP-Funktionär und Reichstagsabgeordnete<br />

Max Seydewitz und der Sozialdemokrat Walter Kaul aus Sebnitz. Sie<br />

tauschen Informationen aus, und Walter Kaul übernimmt illegale Literatur.<br />

28. August Beratung der illegalen Unterbezirksleitung der KPD auf dem <strong>Pirna</strong>er Kohlberg<br />

mit dem Kurier der Grenzabschnittsleitung, Deckname Paul. Dieser erläutert <strong>in</strong> Anbetracht<br />

der wachsenden Kriegsgefahr die Aufgaben der Kommunisten zur Aufklärungsarbeit unter<br />

der Bevölkerung und zum Zusammenschluß aller Hitlergegner.<br />

8. September Aufruf des ZK der KPD zur E<strong>in</strong>igung aller Hitlergegner für den Sturz der<br />

Hitlerregierung, die Sicherung des Friedens und die Errichtung e<strong>in</strong>er neuen deutschen<br />

demokratischen Republik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!