09.01.2013 Aufrufe

(2,36 MB) - .PDF

(2,36 MB) - .PDF

(2,36 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauanträge 111<br />

Sitzungsentscheide 106<br />

Gutachten 26<br />

Baukonzessionen 80<br />

Benutzungsgenehmigungen 41<br />

Bestätigungen Bauwesen 71<br />

Bauamt:<br />

Anträge – Beschlüsse – Genehmigungen 2008<br />

Bagatelleingriffe 12<br />

Urbanistische<br />

Zweckbestimmungsbescheinigungen<br />

65<br />

Bauleitplanänderungen 05<br />

Sitzungen der Gemeindebaukommission 2009<br />

Vorlage Projekte Sitzung<br />

26.01.2009 10.02.2009<br />

09.03.2009 24.03.2009<br />

20.04.2009 05.05.2009<br />

01.06.2009 16.06.2009<br />

13.07.2009 28.07.2009<br />

24.08.2009 08.09.2009<br />

05.10.2009 20.10.2009<br />

16.11.2009 01.12.2009<br />

Jahresabschlussrechnung 2007<br />

(genehmigt vom Gemeinderat am 5. Juni 2008)<br />

Wie die meisten von Ihnen sicher wissen, gibt der Haushaltsvoranschlag oder die<br />

Bilanz der Gemeindeverwaltung den Rahmen vor, in dem sich der<br />

Gemeindeausschuss bei seiner Arbeit im Laufe des Jahres bewegen muss. Man<br />

kann nicht alle Ausgaben und Ereignisse, die im Laufe eines Jahres auftreten, genau<br />

vorausberechnen, daher muss man immer wieder Bilanzänderungen vornehmen. Am<br />

Anfang des nächsten Haushaltsjahres muss dann die Jahresabschlussrechnung<br />

vorgelegt werden, welche die effektiv auf den einzelnen Kapiteln getätigten<br />

Ausgaben enthält und die dann vom Gemeinderat wiederum genehmigt werden<br />

muss. Im Anschluss finden Sie den Begleitbericht dazu und einige Übersichten aus<br />

der vom Gemeinderat im Frühjahr genehmigten Abschlussrechnung.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!