09.01.2013 Aufrufe

(2,36 MB) - .PDF

(2,36 MB) - .PDF

(2,36 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Geschäftsjahr 2007 sind € 2.282.516,69 davon ausbezahlt worden und €<br />

981.272,86 werden auf den Haushalt 2008 übertragen. Der Rest über €<br />

473.130,91 wird abgeschrieben.<br />

Die Rückstände beziehen sich hauptsächlich auf den Investitionsteil, wo die<br />

Zahlungen aufgrund der vorgelegten Baufortschritte getätigt werden.<br />

3. Kompetenzgebarung<br />

3.1 Einnahmen<br />

Auf den Haushalt 2007 ist ein Verwaltungsüberschuss über € 169.183,55 aus<br />

dem Geschäftsjahr 2006 übertragen worden.<br />

Insgesamt sind (ohne Durchlaufposten) im Jahr 2007 Einnahmen über €<br />

5.897.334,67 festgestellt worden.<br />

3.1.1 laufende Einnahmen<br />

Titel I - Steuern: € 460.040,06<br />

Titel II - Zuweisungen: € 2.245.813,03<br />

Titel III - außersteuerliche E.: € 1.063.635,64<br />

Der ordentliche Teil ist gekennzeichnet durch viele Dienstleistungen der<br />

Gemeinde für die Bevölkerung wie Müllabfuhr, Wasser, Abwasser, Dienste auf<br />

Einzelanfrage.<br />

Für die genannten Dienste konnten die Vorgaben eingehalten werden, im<br />

Sinne dass die erforderliche Mindestdeckung überall erreicht wurde.<br />

3.1.2 Investitionseinnahmen<br />

Titel IV - Verkäufe, Beiträge: € 1.708.662,39<br />

Titel V - Darlehen: € 250.000,00<br />

Die Einnahmen für die geplanten Investitionen konnten nur zum Teil<br />

sichergestellt werden, sodass einige Projekte erst in diesem und in den<br />

kommenden Jahren verwirklicht werden können. Alle vorgesehenen<br />

Rückstände sind fundiert und somit sicherlich zu gegebener Zeit einbringlich.<br />

3.2 Ausgaben<br />

3.2.1 laufende Ausgaben: € 3.002.658,78<br />

Unter Punkt 3.1.1. sind die Dienstleistungen mit den entsprechenden<br />

Finanzierungen und Deckungen bereits angeführt.<br />

Was die Personalausgaben angeht, so betreffen diese den Gemeindesekretär,<br />

7 Beamte, 2 Bibliothekare, 1 Polizisten, 2 Köchinnen, 1 Raumpflegerin sowie 3<br />

spezialisierte Arbeiter und beliefen sich auf € 775.594,51 und entsprechen<br />

somit einem Anteil von 25,83% (-2,14%) der gesamten ordentlichen<br />

Ausgaben; die institutionellen Aufgaben der Gemeinde wurden mit den<br />

geplanten Personalfonds erreicht.<br />

Im Laufe des Jahres 2007 hat die Gemeindeverwaltung Unterstützungen<br />

wirtschaftlicher Natur gemäß Art. 22 des Gesetzes Nr. 412 vom 30.12.1991 in<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!