09.01.2013 Aufrufe

(2,36 MB) - .PDF

(2,36 MB) - .PDF

(2,36 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Breiter Raum wurde erneut der Umweltbildung gewidmet. Zahlreiche Projekte im und<br />

um das Naturparkhaus sowie im Naturpark und in verschiedenen Schulen konnten<br />

umgesetzt werden. In diesem Jahr wurden 172 Führungen für insgesamt 4.096<br />

Schüler und Lehrer durchgeführt. Hervorheben möchten wir diesbezüglich die<br />

hervorragende Zusammenarbeit mit dem italienischsprachigen Schulsprengel<br />

„Toblach – Hochpustertal“, welcher in der Person des Herrn Claudio Rossi,<br />

Studienaufenthalte für Schulen im Grand Hotel Toblach organisiert. Von der<br />

Gesamtsumme der geführten Schulklassen entfallen allein auf diese fruchtbare<br />

Zusammenarbeit 92 Führungen mit 2.299 Schülern und Lehrern. Weiters nahmen<br />

1.122 Einheimische und Gäste an den 40 Führungen durch das Naturparkhaus teil.<br />

Einen sehr zeitintensiven Auftrag hatten die saisonalen Schutzgebietsbetreuer<br />

auszuführen und zwar eine Besucherzählung und Besucherbefragung im Naturpark<br />

Sextner Dolomiten. An insgesamt 20 Tagen standen bis zu vier Betreuer an den<br />

Hauptzugängen des Parks und führten diesen Auftrag hervorragend aus. Überhaupt<br />

wären sehr viele Veranstaltungen ohne die wertvolle Mithilfe durch die saisonalen<br />

Betreuer nicht ausführbar, weshalb wir an dieser Stelle ein großes Dankeschön<br />

aussprechen möchten.<br />

Am 31. Oktober schloss das Naturparkhaus seine Tore. Momentan sind wir dabei,<br />

das Naturparkhaus zu vergrößern und die diesbezüglichen Bauarbeiten laufen<br />

bereits seit Ende Oktober auf Hochtouren. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im<br />

teilweise umgestalteten Naturparkhaus ab 30. Dezember 2008.<br />

Wilfried Blaas Naturparkhausbetreuer<br />

Eine kurze Vorschau der für 2009 auf dem Programm stehenden<br />

Sonderausstellungen:<br />

30.12.2008 bis 27.03.2009 –<br />

Kreativ mit der Motorsäge – der<br />

Künstler Josef Heinisch wird bei der<br />

offiziellen Eröffnung der Ausstellung<br />

am 3. Januar 2009 um 14:30 Uhr<br />

eine Schnitzvorführung mit der<br />

Motorsäge zum Besten geben<br />

02.05.2009 bis 31.07.2009<br />

– Der Wolf<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!