09.01.2013 Aufrufe

(2,36 MB) - .PDF

(2,36 MB) - .PDF

(2,36 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dazu kommen für außerordentliche Instandhaltung und Einrichtung<br />

verschiedener Gemeindegebäude € 120.000,00 und für Bau und Einrichtung<br />

der Grundschule Welsberg weitere € 200.000,00.<br />

Im Bereich Tiefbau ist die Erschließung der noch zu erwerbenden<br />

Erweiterungswsohnbauzone Welsberg VII mit Gesamtkosten von €<br />

1.500.000,00 für die Erschließung vorgesehen. Dazu kommt noch der<br />

Grunderwerb für ca. € 1.100.000,00<br />

Die Neugestaltung der Ortseinfahrt im Osten von Welsberg, (Errichtung<br />

Kreisverkehr, Umzäunung, Regenwasserentsorgung), wurde bereits 2008<br />

projektiert und teils auch -finanziert und wird mit weiteren € 200.000,00 im<br />

Haushalt 2009 finanziert. Die Arbeiten werden innerhalb 2009 abgeschlossen<br />

und sind mit Eigenmitteln der Gemeinde finanziert.<br />

Für weitere Investitionen im Bereich der Straßen und Plätze sowie Kanäle und<br />

TWL Leitungen von Welsberg und Taisten sind € 100.000,00 bzw. € 30.000,00<br />

(für Beteiligungen an Arbeiten welche vom Bonifizierungskonsortium<br />

durchgeführt werden) vorgesehen, welche ebenso mit Eigenmitteln der<br />

Gemeinde finanziert werden.<br />

Ebenso ist der Ankauf eines Grundstückes bei der Sportzone in Taisten für<br />

einen Betrag von € 32.000,00 vorgesehen.<br />

Im Bereich Umwelt (Wasserleitungen, Kanäle u.ä.) sind Arbeiten an der<br />

Trinkwasserleitung Welsberg und Taisten mit einem Investitionsbetrag von €<br />

80.000,00 vorgesehen.<br />

Ebenso wird für die Erweiterung des Gemeinderecyclinghofes für die<br />

Projektierung € 20.000,00 veranschlagt.<br />

Schlussendlich sind Professionistenleistungen über einen Gesamtbetrag von €<br />

158.000,00 geplant.<br />

Weitere erforderliche Investitionen kleineren Ausmaßes können im Rahmen des<br />

Nachtragshaushaltes vorgesehen werden, wenn dieser sich üppiger ergibt, als<br />

vorerst eingeplant.<br />

Neben den direkt von der Gemeinde getätigten Investitionen werden im<br />

Jahr 2009 folgende Kapitalbeiträge vergeben: an die Sportvereine von<br />

Welsberg und Taisten (€ 38.000,00) für außerordentliche Instandhaltung<br />

der Sportanlagen, an den Tourismusverein Taisten für diverse<br />

Investitionen € 30.000,00 und € 50.000,00 für die Sanierung des Büros in<br />

Taisten, an die Gemeinde Innichen als Beteiligung am neuen Sitz des<br />

Weißen Kreuzes zusätzlich zu den im Jahr 2008 vorgesehenen Mitteln<br />

weitere € 27.000,00 und an die Pfarrei Taisten € 300.000,00 für Sanierung<br />

des Kirchturms.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!