09.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 1999 - Landesbank Berlin

Geschäftsbericht 1999 - Landesbank Berlin

Geschäftsbericht 1999 - Landesbank Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Insofern ist unser Konzern von den Diskussionen um die öffentlichen Haftungen<br />

partiell berührt. Die Bankgesellschaft <strong>Berlin</strong> hat mit der Gründung eines einheitlichen<br />

Konzerns allerdings bereits vor sechs Jahren einen richtungsweisenden<br />

Weg bei der Verbindung öffentlich-rechtlicher Strukturen, wie der <strong>Landesbank</strong><br />

<strong>Berlin</strong>, und der privat-rechtlichen Gesellschaftsform einer börsennotierten<br />

Aktiengesellschaft, wie der Bankgesellschaft <strong>Berlin</strong> AG, eingeschlagen.<br />

In einer Neuregelung der Gewährträgerhaftung im Kontext einer europäischen<br />

Wettbewerbsgleichheit sehen wir keine Einschränkungen unserer Geschäftsmöglichkeiten<br />

und auch keine Beeinträchtigung unserer Position bei unseren<br />

Geschäftspartnern und Kunden.<br />

Wir sind zuversichtlich, dass wir auf der Grundlage klarer strategischer Ziele und<br />

raschen und konsequenten Handelns auch unter sich wandelnden Bedingungen<br />

eines europäischen – zum Teil sogar globalen – Wettbewerbs unsere Marktstellung<br />

ausbauen können und eine stabile Ergebnisentwicklung für das Geschäftsjahr<br />

2000 erreichen können.<br />

Im April 2000<br />

Dr. Wolfgang Rupf Dr. Johannes Evers Dr. Thomas Kurze<br />

Hans Leukers Norbert Pawlowski Hubert Piel<br />

Dr. Lothar Wackerbeck<br />

8 AKTIONÄRSBRIEF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!