09.01.2013 Aufrufe

"Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der ...

"Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der ...

"Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anthr. Befun<strong>der</strong>hebung<br />

Alter: adult<br />

Geschlecht: weiblich<br />

Erhalt: PC mittel<br />

Rob.: OE grazil, UE grazil-mittel<br />

Mm: schwach<br />

Verbl.: LfA Halle HK 68:202c<br />

Lit.: Ortsakte Halle, 3-4 Doku, Fotos <strong>der</strong> Gefäße, grobe<br />

Skizzen – Hoffmann 1972, 239<br />

Alsleben 3<br />

Amesdorf 7<br />

Fo.: Amesdorf, Ldkr. Aschersleben-Staßfurt (6)<br />

Fst.: OT Warmsdorf, TK 25 - 4135; R 44 69 438; H<br />

57 40 621, Fpl. 6, nordwestl. vom Ort<br />

Fu.: Fin<strong>der</strong> Schlachzikowski beim Pflügen 1967,<br />

Notbergung (Schröter/ Berger/ Bünnig)<br />

Bef.: trapezf. Steinkiste, L 0,90 m, B im W 0,80 m, B<br />

im O 0,50 m, T 0,78 m, re Hocker <strong>eines</strong> Kin<strong>des</strong><br />

O-W, Blick N, erhöhte Lage <strong>des</strong> Kopfes (22 cm<br />

über Grabsohle), Henkelkanne aus Nähe<br />

Schienbeinbereich, Skelettreste<br />

Anthr. Befun<strong>der</strong>hebung<br />

Alter: ca. 5 Jahre (Zähnen und Langknochen)<br />

Erhalt: C und PC mittel<br />

Anmerk.: Lamina interna <strong>des</strong> Os occipitale zeigt<br />

ein starkes Relief<br />

KH: ca. 88 cm<br />

Verbl.: LfA HK 68:170a<br />

Lit.: Ortsakte Halle, 30ff: Fotos, Zeichnung Keramik<br />

und Kiste – Hoffmann 1972, 242<br />

Amesdorf 6<br />

Fo.: Amesdorf, Ldkr. Aschersleben-Staßfurt (4,<br />

5)<br />

Fst.: OT Warmsdorf, TK 25 - 4235; R 44 70 818; H<br />

57 37 837, Fpl. 5, südwestl. vom Ort<br />

Fu.: Fin<strong>der</strong> Schlachzikowski, Grabung 1967<br />

(Berger/ Schnei<strong>der</strong>/ Wiegner)<br />

Bef.: Steinkiste beim Pflügen entdeckt, L 0,90 m, B<br />

0,45 m, T 1,10 m, je 2 Platten an Längs- und 1<br />

an Querseiten, Zwischenräume <strong>der</strong> Steine<br />

verkeilt, extr. re Hocker W-O, Blick S, stark<br />

vergangen, Becher zu Füßen, Amphorenrest<br />

unter Best., Scherben unter, neben und über<br />

Best. und Grab<br />

Anthr. Befun<strong>der</strong>hebung<br />

(5) Ind.1 Alter:<br />

Geschlecht: Frühadult, um 25 Jahre<br />

Erhalt: C mittel, PC mittel bis schlecht<br />

Rob.: grazil<br />

Mm: mittel<br />

Anmerk.: Abrasion <strong>der</strong> Zähne sehr stark im<br />

Vergleich zum Alter; auf <strong>der</strong> Lamina externa<br />

<strong>des</strong> linken Os parietale befindet sich im hinteren<br />

Drittel eine Delle von <strong>der</strong> Form <strong>eines</strong><br />

Daumeneindruckes, ca. 1,5 mm tief und 18 mm<br />

im Durchmesser; das Os frontale zeigt extern im<br />

Bereich zum Übergang <strong>des</strong> Os sphenoidale<br />

links und rechts eine unebene löchrige<br />

Oberfläche, die sich sogar bis auf die Ossa<br />

parietalia ausweitet<br />

Fotokatalog: S. 2: Cribra cranii<br />

(4) Ind.2 Alter: Juvenil, ca. 12 Jahre ± 1 Jahr<br />

K2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!