09.01.2013 Aufrufe

"Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der ...

"Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der ...

"Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Preusslitz 99<br />

Fo.: Quenstedt, Ldkr. Mansfel<strong>der</strong> Land<br />

Fst.: TK 25 - 4334; R 44 61 440; H 57 28 424, Fpl. 4,<br />

Schalkenburg<br />

Fu.: Baalberger Gräber 1975 (Schröter)<br />

Bef.:<br />

(110) Grab 1: rechteckige Grabgrube mit gerundeten<br />

Ecken, L 2,30 m, B 1,40 m, T 0,80 m, in westl.<br />

Ecke <strong>der</strong> Grube Pfostenspuren, extr. Hocker O-<br />

W, Blick N, Tasse neben Gesicht, Henkelkanne<br />

und dreieckige Feuersteinpfeilspitze zu Füßen<br />

(109) Grab 2: fast rechteckige Grabgrube L 1,98 m, B<br />

1,30 m, T 0,55 m, Postenspuren in nördl.<br />

Grabecken, extr. re Hocker in Mitte <strong>der</strong> Grube,<br />

O-W, Blick N, stark vergangen, Trichterbecher<br />

und Tasse hinter Schulter<br />

Anthr. Befun<strong>der</strong>hebung<br />

(110) Grab 1<br />

Alter: Frühadult<br />

Geschlecht: männlich<br />

Erhalt: C und PC mittel<br />

Rob.: sehr robust<br />

Mm: mittel-kräftig s.b.<br />

Anmerk. : leichter Überbiss<br />

(109) Grab 2<br />

Alter: Spätmatur<br />

Geschlecht: weiblich<br />

Erhalt: C mittel-schlecht, PC schlecht<br />

Rob.: (grazil-mittel) s.b.<br />

Anmerk. : Fov granulares und kräftige<br />

Gefäßimpressionen auf <strong>der</strong> La interna<br />

Anmerk.: Erstbestimmung Grimm<br />

Dat.: 14C- Daten zu Grab 1: Baalberge Bln-2005<br />

4710±40 bp, 3620 BC (11,6%) 3590 BC, 3530<br />

BC (12,2%) 3490 BC, 3460 BC ( 44,4%) 3370<br />

BC<br />

Verbl.: LfA Halle Grab 1 HK 76:294 a-d, Grab2 HK<br />

76:295a-c<br />

Lit.: Ortsakte Halle, 98-100: Schröter 1976, 435f,<br />

Siedlungsgruben in Grabungsunterlagen –<br />

Bach/Bach 1989 – Behrens 1973, 300 – <strong>der</strong>s.<br />

1981 – Behrens/Schröter 1980, 141, 101–<br />

Böttcher 1982, 166 – Grimm – Müller H.H.<br />

1985 – <strong>der</strong>s. 1994, 67, 68 – Müller 2000, 90 –<br />

Schröter 1976, 1968 – Wetzel 1979, 170<br />

Quenstedt 109<br />

Fo.: Quetzdölzdorf (111, 112)<br />

Fst.: ?<br />

Fu.: Notbergung Schunke 2003<br />

Bef.: Erdgrab unterstes Planum 0,90 x 0,55 m, NNW-<br />

SSO, re Hocker NNW-SSO, 2 Gefäßfragm. <strong>eines</strong><br />

großen Trichterbechers und einer Knickwandschale<br />

vor den Knien, Bodenscherbe, Silex retuschiert und<br />

alt gebrochen aus Beinbereich<br />

Anthr. Befun<strong>der</strong>hebung<br />

(112) Ind 1<br />

Alter: Frühadult, 21-24 Jahre<br />

Geschlecht: weiblich<br />

Erhalt: C und PC sehr gut<br />

Rob.: robust<br />

Mm: OE sehr kräftig, UE mittel-Kräftig<br />

Anmerk. : es sind 7 HW, 11 BW und 6 LW<br />

vorhanden; Cribra orbitalia; siebartige Oberfläche<br />

oberhalb <strong>der</strong> Zähne an <strong>der</strong> Maxilla und<br />

am Gaumen; Gefäßabdruck auf <strong>der</strong> Lamina<br />

externa vor dem Porus acusticus beginnend<br />

zum Os Parietale hochziehend deutlich sichtbar<br />

beson<strong>der</strong>s links; DV z.T. path? in den Acetabuli<br />

(tiefe Bandansatzgrübchen zu den Caput<br />

femora, dort selbiges) und an den Facies<br />

symphysealis <strong>der</strong> Ossa pubica sowie den Facies<br />

auricularis <strong>der</strong> Ossa illi; 5. LW Körper stark<br />

zusammengedrückt; die Tibiae sind im<br />

Diaphysenbereich anterior sehr dick und weisen<br />

posterior eine großporige Oberfläche auf; tiefe<br />

Impression auf <strong>der</strong> Facies medialis <strong>der</strong> dist<br />

Femurepiphyse dex und flächige Impression sin<br />

KH: ca. 158 cm<br />

(111) Ind 2<br />

Alter: Infans I<br />

Erhalt: Rest Os frontale linker Bereich mit<br />

Coronalnahtrand, Os zygomaticum sin,<br />

Femurdiaphyse zu 2/3 erhalten<br />

Verbl.: LfA Halle<br />

Lit.: freundliche mündliche Mitteilung T. Schunke/ Halle<br />

K32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!