09.01.2013 Aufrufe

"Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der ...

"Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der ...

"Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbl.: Dresden 90017268 (00074813); 90017425<br />

(00074912, 00074909-910, 00074913),<br />

90025684 (00074790<br />

Werben 149<br />

Werben 148<br />

(148) Grube VI<br />

Bef.: fast kreisförmig 1,40 m, schwarzes Füllmat, T<br />

1,50 m, muldenförmig, auf Grubensohle re<br />

Hocker, W-O, Blick nach unten, als Beigaben<br />

einige Rin<strong>der</strong>rippen<br />

Anthr. Befun<strong>der</strong>hebung<br />

Alter: Juvenil, ca. 14 Jahre<br />

Geschlecht: unbestimmt, Tendenz männlich<br />

Erhalt: C und PC gut<br />

Rob.: sehr robust<br />

Mm: gering-mittel<br />

Anmerk.: Überbiss, transversale Hypoplasie an<br />

OK und UK, I im Oberkiefer schaufelförmig,<br />

Hirnschädel erscheint sehr<br />

groß, Proc. coronoideus mandibulae<br />

weisen zwei Spitzen auf; Ossifikationsbereich<br />

vom Ramus ossis ischii und<br />

vom Ramus ossis pubis ist verdickt<br />

(schlecht verwachsen, bzw. verheilter<br />

Bruch?)<br />

Fotokatalog: S. 12: Cranium<br />

Verbl.: Dresden 90017268 ( 00019974); 90021590<br />

(00074791)<br />

(141) Grube IX<br />

Bef.: 1,50 m Durchm., T 1,55 m, nach unten stark<br />

verbreitert, viele Scherben und Knochen (auch<br />

Geräte), Feuersteine, Reste menschl. Schädel<br />

und Femur<br />

Anthr. Befun<strong>der</strong>hebung<br />

Alter: Matur<br />

Geschlecht: männlich<br />

Erhalt: C mittel, PC schlecht<br />

Rob.: robust<br />

Mm: kräftig<br />

Anmerk.: mehrere Zähne bereits intra vitam<br />

ausgefallen – Alveolen verschlossen,<br />

Knochen atrophiert (I2 OK sin, PM2,<br />

M1 UK dex, M1,2 UK sin); extrem<br />

starke schräge Abrasion weißt auf<br />

Überbiss; Wurzeln <strong>der</strong> M im OK<br />

gekrümmt und zusammen-gewachsen<br />

Fotokatalog: S. 13: Foveolae granulares<br />

Werben 141<br />

(142, 144, 145, 155) Grube XVII<br />

Bef.: W-O im oberen Bereich L 2,0 m unten L 3,0 m,<br />

Schichten mit Scherben, Knochen und<br />

Hornteilen, in T 1,70 m verstärkt Fundmat. in<br />

SW-Ecke re Hocker W-O Blick S, darunter<br />

Reste Rind und Hun<strong>des</strong>kelett, ca. 0,30 m von<br />

Knie entfernt Gefäß, am Boden <strong>des</strong> Gefäßes lag<br />

Unterkiefer <strong>eines</strong> Erwachsenen, weitere<br />

Skelettteile völlig verstreut in gesamter<br />

K42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!