09.01.2013 Aufrufe

Mitteilungen DMG 02 / 2008 - Deutsche Meteorologische ...

Mitteilungen DMG 02 / 2008 - Deutsche Meteorologische ...

Mitteilungen DMG 02 / 2008 - Deutsche Meteorologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

wir haben dieses Heft wieder reichlich gefüllt. Es<br />

ist Urlaubszeit und da besteht gute Gelegenheit, die<br />

<strong>DMG</strong>-<strong>Mitteilungen</strong> mit ins Reisegepäck zu nehmen<br />

(„notfalls“ zu schmuggeln) und die eine oder andere<br />

Pause vom Erholen zu nutzen, um ein wenig in unserer<br />

Zeitschrift zu blättern oder gar zu lesen.<br />

Ihnen wird dabei bestimmt auffallen, dass ein Beitrag<br />

in englischer Sprache abgedruckt wurde, der Bericht<br />

über die studentischen Aktivitäten in der „COPS-<br />

Sommerschule“. Wir haben lange überlegt, ob es<br />

richtig ist, in den <strong>Mitteilungen</strong> der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Meteorologische</strong>n<br />

Gesellschaft einen fremdsprachigen Text<br />

aufzunehmen, zumal schon unsere <strong>Meteorologische</strong><br />

Zeitschrift rein englischsprachig erscheint. Wir haben<br />

für die COPS-Studenten aber eine Ausnahme gemacht<br />

und hoffen auf Ihr Wohlwollen…<br />

Apropos „<strong>Meteorologische</strong> Zeitschrift“. In diesem<br />

Heft haben wir die gute internationale Entwicklung<br />

unserer Fachzeitschrift einmal genauer unter die Lupe<br />

genommen. Es lohnt sich immer mehr, in der „Met-<br />

Zet“ wissenschaftliche Beiträge zu veröffentlichen.<br />

Sie wird nicht nur immer umfangreicher sondern auch<br />

in der Forschungslandschaft offenbar immer mehr<br />

wahr- und ernstgenommen. Ein Fortschritt, auf den<br />

die <strong>DMG</strong> stolz sein kann!<br />

Die Wahl eines neuen Vorsitzenden der <strong>DMG</strong> steht<br />

an. Die Wahlunterlagen hierzu sind inzwischen schon<br />

versandt worden. Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht<br />

Gebrauch. Auch das stärkt unsere Gesellschaft<br />

im 125. Jahr ihres Bestehens.<br />

Mit besten Grüßen<br />

Ihr<br />

Jörg Rapp<br />

Inhalt<br />

editorial<br />

focus<br />

Ausgrabungen und Prospektionen Kerguelen<br />

Inselgruppe 2<br />

EUMeTrain 6<br />

Klima im Berchtesgadener Raum, Teil 2 7<br />

Vorhersagbarkeit schwerer Sturmfluten 9<br />

DFG-Forschergruppe PANDOWAE 10<br />

Wettermuseum Lindenberg 12<br />

diskutabel<br />

Klimawissenschaft in der Öffentlichkeit 14<br />

studenten<br />

StuMeTa <strong>2008</strong> 16<br />

COPS Sommerschule:<br />

The MOMAA Station Network 17<br />

wir<br />

MetZet Impact Factor 21<br />

Bewertung von Publikationen 22<br />

Fortbildungsveranstaltungen der ZV 25<br />

Neuer Vorsitzender ZV München 30<br />

Fachausschuss Hydrometeorologie 30<br />

Ehrung Prof. Sündermann 32<br />

Nachruf Prof. Friedrich Schott 33<br />

Nachruf Prof. Albert Baumgartner 35<br />

Geburtstage 36<br />

news 38<br />

medial<br />

Rezensionen 39<br />

tagungen 43<br />

Tagungskalender 45<br />

impressum 46<br />

anerkannte beratende meteorologen 47<br />

anerkannte wettervorhersage 48<br />

<strong>Mitteilungen</strong> <strong>02</strong>/<strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!