10.01.2013 Aufrufe

Sprachenportfolio

Sprachenportfolio

Sprachenportfolio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe BetrachterInnen<br />

des <strong>Sprachenportfolio</strong>s!<br />

Eine kompetenzorientierte Sprech- und Sprachförderung ist ein wesentlicher<br />

Bildungsauftrag der österreichischen Bildungsinstitutionen. In der Förderung<br />

soll vor allem ein ganzheitlicher, handlungsorientierter, interaktionistischer Ansatz<br />

verfolgt werden (Breit & Schneider, BESK, 2008).<br />

Das <strong>Sprachenportfolio</strong> „Sockis wundersame Reise“ vermag das Kind vom Kindergarten<br />

in die Schule zu begleiten, die Sprachbiografie eines Kindes abzubilden<br />

und könnte somit über die Institutionen hinweg Verwendung finden<br />

(Reicher-Pirchegger & Iberer, 2011, S. 39).<br />

Das Kind und seine Interessen stehen im Mittelpunkt dieses <strong>Sprachenportfolio</strong>s.<br />

Mit Hilfe von „Socki“, einer Handpuppe, macht sich das Kind auf den<br />

Weg sich und die anderen kennenzulernen und anhand von Liedern, Spielen,<br />

Reimen und Geschichten einen Schatz an Wörtern und Satzstrukturen zu erwerben,<br />

um seine sprachlichen Kompetenzen zu erweitern.<br />

„Socki“ ermöglicht dadurch einen angstfreien Zugang zur Kommunikation,<br />

hilft Barrieren der Schüchternheit, Fremdsprachigkeit und des Andersseins zu<br />

überwinden und Beziehungen aufzubauen.<br />

Das Spiel mit dem „Sockentier“ und der oftmalige Einsatz im <strong>Sprachenportfolio</strong><br />

bieten reichhaltige Sprechanlässe. Das Kind kann außerdem seine neu<br />

erworbenen sprachlichen Kompetenzen selbstständig nachvollziehen.<br />

Ein erfolgreicher Spracherwerb ist abhängig von verschiedenen Entwicklungsvoraussetzungen<br />

und Entwicklungsbedingungen. Die im <strong>Sprachenportfolio</strong><br />

enthaltenen Spielangebote zielen darauf ab, die sprachlichen Kompetenzen<br />

der Kinder auf vier Sprachdimensionen (Fendrich, 2004, S. 50-58) zu stärken.<br />

Wir wünschen allen viel Spaß und viele neue Erfahrungen mit Socki!<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!