10.01.2013 Aufrufe

Sprachenportfolio

Sprachenportfolio

Sprachenportfolio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Morphologisch – syntaktische Ebene<br />

In der Morphologie geht es um die grammatikalischen Regeln auf der Wortebene<br />

(Deklination und Konjugation) und die Wortstellung im Satz (Syntax).<br />

Damit Kinder Sätze spontan normgerecht bilden können, benötigen sie viele<br />

Wiederholungen der Satzmuster und müssen genügend Gelegenheiten haben,<br />

diese handelnd anzuwenden. Erzählungen, Bildgeschichten und Bildbetrachtungen<br />

bieten eine hervorragende Gelegenheit dazu.<br />

Überlegungen zur Sprachförderung<br />

Sprachförderung kann nur gelingen, wenn sie sich an den Stärken der Kinder<br />

orientiert und der Situations-, Beziehungs- und ganzheitliche Ansatz verfolgt<br />

wird!<br />

Legende:<br />

Erklärungen und<br />

Allgemeines<br />

Musikalische<br />

Angebote<br />

Bastelspaß rund<br />

um die Schatzkiste<br />

Über mich<br />

5<br />

Geschichten zum<br />

Vorlesen<br />

Spiele und Angebote<br />

Angebote<br />

zur Förderung<br />

der Mundmotorik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!