10.01.2013 Aufrufe

Frühjahrsputz - atr.de

Frühjahrsputz - atr.de

Frühjahrsputz - atr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werkstattpraxis Produkte<br />

Neues elektronisches La<strong>de</strong>gerät von Bosch<br />

Multi-Talent<br />

Das La<strong>de</strong>gerät BAT 415 von Bosch lädt auch Gel- und Vlies-Batterien<br />

Bosch bringt <strong>de</strong>n Batteriela<strong>de</strong>r BAT 415 auf <strong>de</strong>n Markt. Er<br />

hat einen maximalen La<strong>de</strong>strom von 15 Ampere und ist dank<br />

seiner universellen Einsetzbarkeit und seiner Zusatzfunktionen<br />

ein Allroundgerät. Der BAT 415 kann alle marktüblichen<br />

12-Volt-Starter-Blei-Säure-Batterien mit flüssigem o<strong>de</strong>r<br />

festgelegtem Elektrolyt sicher la<strong>de</strong>n. Gel-, Vlies- o<strong>de</strong>r auch<br />

AGM-Batterien mit festgelegtem Elektrolyt wer<strong>de</strong>n wegen ihrer<br />

hohen Zyklenfestigkeit immer häufiger in Pkws ab Werk<br />

eingebaut. Für das sichere La<strong>de</strong>n von Batterien mit festgelegtem<br />

Elektrolyt verfügt das Gerät über eine sehr präzise<br />

La<strong>de</strong>kennlinie. Weitere Funktionen sind Pufferbetrieb<br />

und Stützbetrieb etwa bei einem Batteriewechsel. Folgenschwere<br />

Bedienfehler sind praktisch ausgeschlossen: Der<br />

BAT 415 schaltet bei Fehlbedienung sofort ab o<strong>de</strong>r erst gar<br />

nicht ein. Darüber hinaus ist er überstromfest und überladungssicher.<br />

Durch <strong>de</strong>n Polschutz ist <strong>de</strong>r Betrieb <strong>de</strong>s La<strong>de</strong>rs<br />

nur bei polrichtig angeschlossenen La<strong>de</strong>zangen möglich.<br />

Poliermaschine LH 18 E von Rupes<br />

Einfach glänzend polieren<br />

Die italienische Firma Rupes bringt mit <strong>de</strong>r LH 18 E eine Poliermaschine<br />

auf <strong>de</strong>n Markt, mit <strong>de</strong>r bei geringem Zeitaufwand<br />

ein hervorragen<strong>de</strong>s Polierergebnis erzielt wird. Das Arbeiten<br />

mit <strong>de</strong>r LH 18 E ist dank ihrer geringen Größe und<br />

einem Gewicht von nur 1,9 Kilogramm beson<strong>de</strong>rs anwen<strong>de</strong>r-<br />

Heißfilm-Luftmassenmesser jetzt auch für Opel und Nissan<br />

Heißfilm-Luftmassenmesser von Bosch<br />

Preiswerte Alternative<br />

Bosch hat sein Werksaustauschteile-Programm „Bosch Exchange“<br />

erweitert. Preisgünstige Heißfilm-Luftmassenmesser<br />

gibt es jetzt auch für Fahrzeuge <strong>de</strong>r Marken Opel und<br />

Nissan. Bisher waren sie nur für Pkw aus <strong>de</strong>m Volkswagen-<br />

Konzern lieferbar. Bosch-Exchange-Teile unterliegen <strong>de</strong>nselben<br />

Qualitätsstandards wie Neuteile <strong>de</strong>r Erstausrüstung.<br />

Dafür wer<strong>de</strong>n die Altteile bei <strong>de</strong>r Instandsetzung komplett<br />

zerlegt, gereinigt, geprüft und die <strong>de</strong>fekten Bauteile ersetzt.<br />

Heißfilm-Luftmassenmesser messen die Ansaugluftmenge,<br />

um die einzuspritzen<strong>de</strong> Kraftstoffmenge optimal zu ermitteln.<br />

Sie wer<strong>de</strong>n seit einigen Jahren in viele Pkw eingebaut.<br />

Klarer Vorteil <strong>de</strong>r Austausch-Teile: Sie sind wesentlich<br />

preiswerter als Neuteile und erlauben somit eine kostengünstige<br />

zeitwertgerechte Reparatur. Bosch gewährt auf<br />

die Werksaustauschteile die gleiche Garantie wie bei Neuteilen.<br />

Erhältlich sind sie beim ATR-Gesellschafter.<br />

freundlich – auch an schwierigen, schwer zugänglichen Stellen.<br />

Herzstück <strong>de</strong>r Maschine ist <strong>de</strong>r neue Motor mit 1.100<br />

Watt Leistung und neuem Kühlungssystem. Auch beim Polieren<br />

großer Flächen wird damit ohne Leistungsverlust und<br />

Überhitzung ein perfektes Oberflächenergebnis erzielt. Die so<br />

genannte Soft-Start-Funktion <strong>de</strong>r LH 18 E sorgt dafür, dass<br />

die Maschine langsam anläuft und sich erst mit <strong>de</strong>r Zeit auf<br />

die eingestellte Drehzahl einstellt. Dies garantiert eine gleichmäßige<br />

Verteilung <strong>de</strong>r Polierpaste und verhin<strong>de</strong>rt eine Verschwendung<br />

von Poliermitteln durch zu hohe Anfangsdrehzahlen.<br />

Das Drehzahlband lässt sich mit einer Hand verstellen, ohne<br />

dass dabei die Maschine während <strong>de</strong>s Poliervorgangs vom<br />

Objekt genommen wer<strong>de</strong>n muss. Die Maschine wird optional<br />

mit Klettstützteller ausgeliefert, mit <strong>de</strong>m alle gängigen Polierschwämme<br />

und Felle verarbeitet wer<strong>de</strong>n können.<br />

48 blinklicht 1/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!