10.01.2013 Aufrufe

Frühjahrsputz - atr.de

Frühjahrsputz - atr.de

Frühjahrsputz - atr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werkstattpraxis Produkte<br />

Top Lift 2.50 TTKAS – das Multitalent im Unterflurbereich<br />

Universelles Kraftpaket<br />

Der Top Lift 2.50 TTKAS ist die Hebebühne für einen universellen<br />

Einsatz in <strong>de</strong>r Werkstatt. Mit 6.000 kg Tragkraft<br />

und zweifach teleskopierbaren symmetrischen Doppelgelenk-Tragarmen<br />

nimmt <strong>de</strong>r Top Lift 2.50 TTKAS<br />

vom kleinen Pkw bis hin zu großen Transportern o<strong>de</strong>r<br />

Wohnmobilen eine breite Fahrzeugpalette sicher auf.<br />

Das zusätzliche Gelenk in <strong>de</strong>n Tragarmen erlaubt auch bei<br />

schwierig anzuheben<strong>de</strong>n Fahrzeugen die Aufnahme an sicheren<br />

Punkten. Die platzsparen<strong>de</strong>n Doppelgelenk-Tragarme<br />

sind zu<strong>de</strong>m manuell entriegelbar und gewährleisten ein rundum<br />

freies und schnelles Aufnehmen <strong>de</strong>r Fahrzeuge. Für Pkw<br />

und Sportwagen sind optional Mini-Max-Adapter lieferbar,<br />

die bei minimaler Unterschwenkhöhe einen maximalen Verstellbereich<br />

gewährleisten.<br />

Die Hebebühne ist in <strong>de</strong>r Standardversion mit einer Quertraverse<br />

für Sicherheit und Gleichlauf ausgestattet. Die innenliegen<strong>de</strong>n<br />

Hubzylin<strong>de</strong>r sind durch hart und weich verchromte<br />

Führungsrohre geschützt, die gleichzeitig eine verschleißfreie<br />

Optik garantieren. Der Top Lift 2.50 TTKAS wird in eine<br />

feuerverzinkte Profilkassette eingebracht, in <strong>de</strong>r alle hydraulischen<br />

Leitungen und Anschlüsse ebenfalls aus Stahl<br />

gefertigt sind. Für Werkstätten, wo nur eine geringe Einbautiefe<br />

möglich ist, ist die Hebebühne auch mit Teles-<br />

kop-Hubstempel erhältlich. Somit reduziert sich die Einbautiefe<br />

auf 1.500 mm. Der Top Lift 2.50 TTKAS ist auch<br />

in Einzelstempelausführungen lieferbar. Durch <strong>de</strong>n modularen<br />

Aufbau <strong>de</strong>r Hebebühnen wer<strong>de</strong>n die Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

an das Fundament auf ein Minimum reduziert. Der Einbau<br />

in Decken o<strong>de</strong>r über einer Grube ist problemlos möglich.<br />

Das Untergeschoss bleibt beim Deckeneinbau nutzbar.<br />

Programmerweiterung seit Januar 2006<br />

Motormanagement-Sensoren von Siemens VDO<br />

Ein optimal arbeiten<strong>de</strong>r Verbrennungsmotor verbraucht weniger<br />

Kraftstoff und emittiert weniger Schadstoffe. Sensoren<br />

liefern dazu unterschiedlichste Daten wie beispielsweise<br />

Temperatur und Drehzahl an die Motorsteuerung. So<br />

helfen sie, die Motoreffizienz und <strong>de</strong>n Fahrkomfort zu steigern.<br />

Siemens VDO erweitert im Januar 2006 sein Programm<br />

mit Originalersatzteilen mit rund siebzig neuen Motormanagement-Sensoren.<br />

Dazu gehören Luftmassenmesser, Nockenwellensensoren,<br />

Kurbelwellensensoren,<br />

Klopfsensoren, Saugrohrdrucksensoren<br />

und Raddrehzahlsensoren. Siemens<br />

VDO setzt dabei konsequent auf<br />

Erstausrüsterqualität. Die Sensoren<br />

ermöglichen, wie alle Originalersatzteile<br />

aus <strong>de</strong>m eigenen<br />

Hause, schnellen und problemlosen<br />

Eins-zu-eins-Austausch.<br />

Das Siemens VDO-Ersatzteilprogramm<br />

besteht aus sechs Produktgruppen:<br />

Sensoren für Motormanagement und für Instrumentierung,<br />

Kraftstoffsysteme, Motorstellelemente,<br />

Lüfter- und Gebläsemotoren, Scheiben- und Scheinwer-<br />

ferreinigungssysteme und Stellelemente für Zentralverriegelungen<br />

für die Fahrzeuge aller namhaften Hersteller aus<br />

Asien, Europa und <strong>de</strong>n USA. Die Bauteile aus <strong>de</strong>m Ersatzteilprogramm<br />

von Siemens VDO entstammen direkt <strong>de</strong>r Produktion<br />

für die Erstausrüstung <strong>de</strong>r Fahrzeughersteller und bieten<br />

<strong>de</strong>m Endkun<strong>de</strong>n damit ein Höchstmaß an Sicherheit.<br />

52 blinklicht 1/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!