11.01.2013 Aufrufe

Gutschein - zurück

Gutschein - zurück

Gutschein - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am Sonntag dem 01.07. nahm ab 13:00 Uhr der große Festzug seinen<br />

Weg durch die Bergstadt. An diesem nahmen 25 Formationen in historischen<br />

Uniformen des vierzehnten bis zum neunzehnten Jahrhundert teil.<br />

Weiterhin fuhren zwei große Festwagen im historischen Festzug mit. Für<br />

die Musik sorgten die Trommler und Pfeifer des Wehrvereins, der<br />

Musikzug der Turck’schen Feuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr und drei<br />

weitere Kapellen. Nach Ankunft des Festzuges auf dem Loh wurde das<br />

Königsschießen durchgeführt. Die Königswürde errang Heinrich Kremp.<br />

Er wählte sich Fräulein Frieda Brune zu seiner Königin. Auf dem abendlichen<br />

Festball wurde das neue Königspaar gebührend und ausgiebig<br />

gefeiert.<br />

Der Schützenfestmontag begann mit einem schönen Sinfoniekonzert. Im<br />

Anschluss hieran marschierte nochmals ein Festzug zu Ehren des neuen<br />

Schützenkönigs durch die Innenstadt. Mit dem abendlichen Konzert und<br />

dem anschließenden großen Festball nahm das ereignisreiche<br />

Schützenfest 1906 sein Ende.<br />

M. I.<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!