11.01.2013 Aufrufe

Gutschein - zurück

Gutschein - zurück

Gutschein - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rang 1: 2 Mannschaften und 3 Einzelschützen<br />

Rang 2: 1 Mannschaft und 3 Einzelschützen<br />

Rang 3: 3 Mannschaften und 3 Einzelschützen<br />

- Landesmeisterschaften: Aufgrund der in vorstehenden Meisterschaften<br />

erzielten Ergebnisse wurden 2 Mannschaften und 7 Einzelschützen zu<br />

den Landesmeisterschaften eingeladen.<br />

Das Jahr 1991<br />

- Im Mai verstirbt plötzlich und unerwartet unser Adjutant Wilhelm<br />

Rosenberg, im Juli nach langer Krankheit der ehemalige Geschäftsführer<br />

der Gesellschaft Fritz Schlieck.<br />

- Der erste Teil der Schwammsanierung kann endlich abgeschlossen werden,<br />

für den weiteren Sanierungsumfang wird vom Land ein Zuschuss in<br />

Höhe von DM 790.000,00 bis 1995 zugesagt. Für die Schützengesellschaft<br />

bleibt jedoch immer noch ein Anteil von DM 410.000,00 an den<br />

Renovierungskosten aufzubringen.<br />

- Am 15. Juli findet ein Gala-Ball der Gesellschaft statt, dieser sollte bereits<br />

im Januar stattfinden, wurde jedoch wegen des Golfkrieges abgesagt.<br />

Die Einnahmen dieser Veranstaltung werden zur Hallen-Sanierung verwendet.<br />

- Die Allee des Schützenplatzes vom Eingang an der Schützenstraße bis<br />

zur Halle hin wird bepflanzt und kann Anfang Juni der Öffentlichkeit übergeben<br />

werden. 81 Bergahorn Bäume, 2.800 verschiedene Sträucher vom<br />

Weißdorn bis zum Rhododendron und über 9.000 Beetpflanzen stehen<br />

beiderseits der neuen Allee, an der unter geschmackvollen Laternen<br />

neuen Bänke zum Verweilen einladen.<br />

- Das Schützenfest findet in diesem Jahr vom 30. August bis zum 02.<br />

September statt. Schützenkönig wird Karl Jacob, der seine Ehefrau<br />

Hannelore zur Königin wählt.<br />

Insignienschützen werden: Krone: Isolde Altmann<br />

Apfel: Marcel Vandevelde<br />

Zepter: Michael Borau<br />

Jungschützenkönigin wird Stephanie Winterhoff<br />

Schießbetrieb:<br />

Kreismeisterschaften: Es starteten 33 Mannschaften und 12 Einzelschützen<br />

mit folgenden Ergebnissen:<br />

Rang 1: 7 Mannschaften und 3 Einzelschützen<br />

Rang 2: 4 Mannschaften und 5 Einzelschützen<br />

Rang 3: 8 Mannschaften und 6 Einzelschützen<br />

- Bezirksmeisterschaften: Es starteten 18 Mannschaften und 9 Einzelschützen<br />

mit folgenden Ergebnissen:<br />

Rang 1: 1 Mannschaft<br />

158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!