11.01.2013 Aufrufe

Gutschein - zurück

Gutschein - zurück

Gutschein - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Im Mai verabschiedet sich die belgische Garnison mit einer Parade auf<br />

dem Schützenplatz von der Lüdenscheider Bevölkerung.<br />

- Das Schützenfest findet in diesem Jahr vom 02. bis zum 25. September<br />

statt und wird erstmalig durch einen feierlichen Fassbieranstich durch<br />

Bürgermeister Jürgen Dietrich eröffnet.<br />

- Schützenkönig wird Bernd Rüdiger Lührs, der Frau Rita Schoska zu seiner<br />

Königin wählt.<br />

- Insignienschützen werden: Krone: Ingo Diller<br />

Apfel: E.P. Rövenstrunk<br />

Zepter: Claudia Isenberg<br />

- Schießbetrieb:<br />

Kreismeisterschaften: Es starteten 29 Mannschaften und 12 Einzelschützen<br />

mit folgenden Ergebnissen:<br />

Rang 1: 7 Mannschaften und 6 Einzelschützen<br />

Rang 2: 4 Mannschaften und 8 Einzelschützen<br />

Rang 3: 3 Mannschaften und 8 Einzelschützen<br />

Bezirksmeisterschaften: Es starteten 18 Mannschaften und 16 Einzelschützen<br />

mit folgenden Ergebnissen:<br />

Landesmeisterschaften: Zur Teilnahme qualifizierten sich 5 Mannschaften<br />

und 3 Einzelschützen<br />

Das Jahr 1995<br />

- Im März verstirbt der Führer der 4. Kompanie von 1977 bis 1984 und<br />

Schützenkönig 1969/70 Wilhelm Bockemühl, im September verstirbt der<br />

Führer der 3. Kompanie von 1978 bis 1982, Peter Drenk.<br />

- Die Schützenkameraden Siegfried Göldner, Wolfgang Pleuger und<br />

Wolfgang Prinz werden auf der Kreisdelegiertentagung mit der Kölner<br />

Medaille ausgezeichnet.<br />

- Ernst Kutschinski tritt von seinem Amt als 1. Vorsitzender und Oberst der<br />

Gesellschaft <strong>zurück</strong> und wird zum Ehrenoberst ernannt.<br />

- Zu seinem Nachfolger als 1. Vorsitzender und Oberst wird Bernd Rüdiger<br />

Lührs gewählt.<br />

- Bernd Rüdiger Lührs und Frau Rita Schoska stiften anlässlich ihres<br />

Königsjahres eine silberne Nachbildung des großen goldenen Schützenadler<br />

zum Tragen durch den jeweiligen Ehrenoberst. Diese Nachbildung<br />

wurde von unserem Schützenbruder Klaus Mülle gestaltet.<br />

- Am 04. Juli findet ein Konzert des Stabsmilitär-Orchester des<br />

Militärbezirks Odessa/Ukraine in unserer Schützenhalle statt.<br />

- Das Schützenfest findet in diesem Jahr vom 01. bis zum 04. September<br />

statt.<br />

- Schützenkönig wird Rainer Proost, der (seine spätere Ehefrau) Hannelora<br />

Magiera zur Königin wählt.<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!