11.01.2013 Aufrufe

Gutschein - zurück

Gutschein - zurück

Gutschein - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der nächste Höhepunkt in unserem Vereinsleben 2005 war dann unser<br />

eigenes Schützenfest. Waren wir am „Heilig Abend“ noch zuversichtlich,<br />

was das Wetter des kommenden Wochenende betraf, so sollte sich die<br />

Lage jedoch sehr negativ entwickeln. Doch <strong>zurück</strong> zum „Heilig Abend“.<br />

Neben den obligatorischen Beförderungen innerhalb des Offizierskorps<br />

wurde Rolf Buschinski mit der goldenen Verdienstmedaille der<br />

Gesellschaft, als Dank für seine langjährige Tätigkeit als Damenbetreuer<br />

und, zusammen mit seiner Frau Sigrid, als Adjutant der Gesellschaft, ausgezeichnet.<br />

In gewohnter Umgebung und im inzwischen eingefahrenen Rahmen<br />

wurde dann am Freitag, 12.08. das Königsschießen der Jugend und der<br />

Senioren durchgeführt.<br />

Bei den Jungschützen erlangte Sebastian Berger die Königswürde. Bei<br />

den Senioren gab es mit Ralf Buchmüller und Volker Berger, dem<br />

Patenonkel von Sebastian Berger, zwei Aspiranten für den Königsschuß,<br />

den letztendlich Volker Berger mit Erfolg abgab. Er nahm seine Frau Tanja<br />

zur Königin, während der neue Jungschützenkönig Ann-Katherin Hess,<br />

eine sehr aktive Jungschützin, zu seiner Begleiterin auserwählte. Der<br />

Abend klang mit der Vorstellung der Eurocats zünftig aus.<br />

Am Samstagmorgen hatten wir die Kreisjugend zu Gast in unserer Halle,<br />

die hier ihren Kreiskönig ausschießen wollte. Sie waren so begeistert von<br />

der Atmosphäre in der Halle, daß sie darum gebeten haben, dieses<br />

Schießen anläßlich unseres Vereinsjubiläums, noch einmal 2006 bei uns<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!