11.01.2013 Aufrufe

SCHUFA Kredit-Kompass 2010 - Schulden-Kompass

SCHUFA Kredit-Kompass 2010 - Schulden-Kompass

SCHUFA Kredit-Kompass 2010 - Schulden-Kompass

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SCHUFA</strong> <strong>Kredit</strong>-<strong>Kompass</strong> <strong>2010</strong><br />

Konzeptionelle Erweiterung und neuer Name<br />

Seit 2003 veröffentlicht die <strong>SCHUFA</strong> regelmäßig Analysen zur privaten <strong>Kredit</strong>aufnahme und<br />

-rückzahlung in Deutschland. Die Wissenschaftsreihe soll zum besseren Verständnis von<br />

kreditbasierten Aktivitäten beitragen, neue Orientierungsmöglichkeiten in der deutschen<br />

<strong>Kredit</strong>landschaft aufzeigen und weitere wissenschaftliche Initiativen anregen.<br />

Als neutraler Mittler zwischen kreditgebender Wirtschaft und Verbraucher leistet die<br />

<strong>SCHUFA</strong> mit dem <strong>Kredit</strong>-<strong>Kompass</strong> einen wichtigen Beitrag zur Versachlichung der viel-<br />

schichtigen Diskussion rund um die private <strong>Kredit</strong>aufnahme.<br />

Erweitertes Themenspektrum<br />

Hinter der Umbenennung des <strong>Schulden</strong>-<strong>Kompass</strong>es in <strong>Kredit</strong>-<strong>Kompass</strong> steht eine konzeptionelle<br />

Erweiterung der Studienreihe: Enthalten sind weitere Aspekte zur privaten <strong>Kredit</strong>aufnahme<br />

und zum <strong>Kredit</strong>verhalten, die nicht nur die Risiken umfassen. So sollte das Thema<br />

private <strong>Kredit</strong>aufnahme angesichts seiner wirtschaftlichen Bedeutung mit rund 227 Mrd. Euro<br />

an Konsumentenkrediten und rund 790 Mrd. Euro an Hypothekenkrediten und den nach wie<br />

vor niedrigen Ausfallraten nicht allein auf das Thema Überschuldung reduziert werden. Doch<br />

enthält freilich auch der <strong>Kredit</strong>-<strong>Kompass</strong> die gewohnten Auswertungen zu den kritischen<br />

Anzeichen der privaten Verschuldung und den Ausprägungen von Überschuldungsgefahren.<br />

Außerdem hat die <strong>SCHUFA</strong> mit der Studienreihe <strong>Kredit</strong>-<strong>Kompass</strong> seit 2003 zahlreiche Studien<br />

zu den Risiken der privaten <strong>Kredit</strong>aufnahme in Auftrag gegeben, um Aspekte zur Prävention<br />

ableiten zu können. Sämtliche beauftragte Studien sind unter der 2009 komplett überarbeiteten<br />

Website www.<strong>SCHUFA</strong>-<strong>Kredit</strong>-<strong>Kompass</strong>.de öffentlich abrufbar. Ein thematischer<br />

Überblick ist am Ende des vorliegenden <strong>Kredit</strong>-<strong>Kompass</strong>es enthalten.<br />

Quartalsberichterstattung<br />

Nicht nur der Name ist neu, sondern auch der Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wurde der<br />

<strong>Schulden</strong>-<strong>Kompass</strong> immer im Herbst veröffentlicht mit Zahlen zum Vorjahr, so gelingt es nun,<br />

durch standardisierte Analysen und Anpassungen des Erhebungszeitraumes bereits Ende des<br />

ersten Quartals eines Jahres Fakten und Trends zum Vorjahr zu präsentieren. Darüber hinaus<br />

erfolgt seit Mitte 2009 eine regelmäßige Berichterstattung in Form eines Quartalsberichts,<br />

um auch unterjährig Entwicklungen bei dem Interesse an Konsumentenkrediten, bei der<br />

Anzahl abgeschlossener <strong>Kredit</strong>verträge sowie den <strong>Kredit</strong>ausfällen zu beobachten.<br />

Mit neuem Namen und einer unterjährigen Berichterstattung möchte die <strong>SCHUFA</strong> auch<br />

in Zukunft verlässliche Zahlen zu Trends, Entwicklungen und Risiken zur privaten <strong>Kredit</strong>-<br />

aufnahme liefern sowie begleitende Studien zur Erforschung von Hintergründen anstoßen.<br />

<strong>SCHUFA</strong> KREDIT-KOMPASS <strong>2010</strong><br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!