14.01.2013 Aufrufe

6. März - Karl-Häupl-Institut - Zahnärztekammer Nordrhein

6. März - Karl-Häupl-Institut - Zahnärztekammer Nordrhein

6. März - Karl-Häupl-Institut - Zahnärztekammer Nordrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>6.</strong> <strong>März</strong><br />

Dr. Hans-Joachim<br />

Nickenig, M.Sc.<br />

Leiter Zahnklinik<br />

der Luftwaffe<br />

Freiheitsstraße 63<br />

53842 Troisdorf<br />

Assistenz in der Implantologie –<br />

so wie immer oder<br />

neue Herausforderung?<br />

Für den Zahnarzt/ärztin gibt es seit einigen Jahren eine Reihe von strukturierten<br />

Fortbildungsmöglichkeiten in der Implantologie. Für die weiteren<br />

Partner im implantologischen Team, wie den Zahntechniker oder die zahnmedizinische<br />

Assistenz, gibt es neben Schulungen durch die Implantatfirmen<br />

nur selten entsprechende Fortbildungsangebote. Meistens erwartet der<br />

Zahnarzt/ärztin, dass bei der Assistenz durch die Ausbildung zur Zahnmedizinischen<br />

Fachangestellten ausreichende Kenntnisse vorhanden sind.<br />

Auf der Basis langjähriger Erfahrungen im Bereich der zahnärztlichen<br />

Implantologie werden Tipps, Vorschläge und Checklisten zur Vorbereitung<br />

des implantologischen Eingriffs, der Assistenz, dem Instrumentieren, der<br />

Nachbereitung, der Dokumentation und Materialbestellung gegeben.<br />

Die Assistenz in der Implantologie stellt zwar eine Herausforderung dar, mit<br />

Struktur und Vorbereitung wird der Spaß an diesem speziellen Gebiet<br />

jedoch überwiegen!<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!