14.01.2013 Aufrufe

6. März - Karl-Häupl-Institut - Zahnärztekammer Nordrhein

6. März - Karl-Häupl-Institut - Zahnärztekammer Nordrhein

6. März - Karl-Häupl-Institut - Zahnärztekammer Nordrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Köln Kongress<br />

Gürzenich<br />

Martinstraße 29–37<br />

50667 Köln<br />

Der historische Gürzenich<br />

ist seit seiner Vollendung im Jahre 1447 über die Grenzen Kölns hinaus<br />

bekannt.<br />

Der in siebenjähriger Bauzeit errichtete größte mittelalterliche<br />

Profanbau der Stadt mit seiner gotisch gegliederten Fassade und<br />

seinem zinnenbewehrten Dach ist von jeher ein Ort, an dem<br />

Bürger sich trafen, um zu feiern, zu tanzen und – das ist bis heute<br />

so – um Geschäfte und Politik zu machen.<br />

Nach ersten durchgreifenden Umbauten im 19. Jahrhundert avancierte<br />

der Gürzenich zur wichtigsten und beliebtesten Kölner Veranstaltungsadresse<br />

und wurde zum Inbegriff von Karneval und Musik.<br />

In den Jahren 1952 bis 1955 wurde, nach nahezu völliger Zerstörung<br />

1943, unter der Leitung der Architekten Rudolf Schwarz und <strong>Karl</strong><br />

Band zwischen den kriegszerstörten Mauern des alten Gürzenich<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!