14.01.2013 Aufrufe

strUktUrfonds AktUEll 1|2012 - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat ...

strUktUrfonds AktUEll 1|2012 - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat ...

strUktUrfonds AktUEll 1|2012 - Strukturfonds in Sachsen - Freistaat ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zwei teilnehmer im Gespräch:<br />

Ines Isopp (31),<br />

Ausbildung zur raumausstatter<strong>in</strong><br />

Sie s<strong>in</strong>d dreifache, alle<strong>in</strong>erziehende Mutter,<br />

was bedeutet die Förderung für Sie?<br />

diese förderung bedeutet sehr viel für mich und<br />

me<strong>in</strong>e familie. sie hat mir den E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong>s Berufsleben<br />

wieder ermöglicht. Ich b<strong>in</strong> sehr dankbar<br />

darüber, dass mir diese Chance gegeben wurde.<br />

Warum haben Sie sich für das Förderprogramm<br />

QAb dual entschieden?<br />

Ich habe zwei abgeschlossene Berufsausbildungen.<br />

In beiden Berufen hatte ich als alle<strong>in</strong>erziehende<br />

Mama ke<strong>in</strong>e Chance auf dem Arbeitsmarkt.<br />

der zweite Grund ist, dass ich jetzt<br />

noch e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>en Beruf lernen darf, der me<strong>in</strong><br />

traumberuf ist.<br />

Wie gefällt Ihnen die Ausbildung und wie kommen<br />

Sie zurecht?<br />

die Ausbildung als Ganzes macht mir sehr viel<br />

spaß. Ich habe e<strong>in</strong>en tollen Ausbildungsbetrieb<br />

gefunden. Auch <strong>in</strong> der schulischen Ausbildung<br />

ist e<strong>in</strong> sehr unkompliziertes lernen möglich.<br />

trotz me<strong>in</strong>em Alltagsstress mit den k<strong>in</strong>dern<br />

habe ich das 2. lehrjahr als klassenbeste absolviert,<br />

obwohl ich mir zum regulären Unterrichtsstoff<br />

das 1. lehrjahr im selbststudium aneignen<br />

musste. Wo e<strong>in</strong> Wille ist, ist auch e<strong>in</strong> Weg!<br />

Was gefällt Ihnen an QAb dual besonders?<br />

Man wird nie alle<strong>in</strong> gelassen. Es gibt Unterstützung<br />

von der fAW, dem Bildungsdienstleister,<br />

jeglicher Art. Und sollten doch mal Probleme<br />

auftreten, wird nach e<strong>in</strong>er lösung gesucht und<br />

diese auch gefunden.<br />

Was raten Sie anderen, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er ähnlichen<br />

Situation s<strong>in</strong>d, wie Sie es vor Ihrer Ausbildung<br />

waren?<br />

„die Chance beim schopf packen!“ denn so e<strong>in</strong>e<br />

Möglichkeit gibt es ke<strong>in</strong> zweites Mal. Und was ich<br />

als ganz wichtig empf<strong>in</strong>de: wenn es schon die Möglichkeit<br />

gibt, sucht euch e<strong>in</strong> Berufsfeld aus, das<br />

euch genauso viel spaß bereitet wie mir me<strong>in</strong>es<br />

und das lernen fällt euch um Vieles leichter!<br />

Maik l<strong>in</strong>ke (30),<br />

Ausbildung zum Immobilienkaufmann<br />

Wie s<strong>in</strong>d Sie auf das Förderprogramm QAb<br />

dual aufmerksam geworden?<br />

Me<strong>in</strong>e damalige fallmanager<strong>in</strong> beim heutigen<br />

Jobcenter machte mich auf das förderpro-<br />

WEItErbIlduNG MIt dEM ESF<br />

gramm QAB aufmerksam und ermöglichte mir<br />

die teilnahme an diesem Projekt.<br />

Sie haben eigentlich Geografie studiert, allerd<strong>in</strong>gs<br />

ohne Abschluss – wie s<strong>in</strong>d Sie darauf<br />

gekommen, e<strong>in</strong>e Ausbildung zum Immobilienkaufmann<br />

zu machen?<br />

schon während me<strong>in</strong>er schulzeit hatte ich<br />

großes Interesse an der Immobilienbranche,<br />

hatte mich aber dann, durch den Geografieunterricht<br />

an der schule ermutigt, zu e<strong>in</strong>em Hochschulstudium<br />

entschieden.<br />

Können Sie vorkenntnisse aus Ihrem Studium<br />

<strong>in</strong> der Ausbildung e<strong>in</strong>setzen?<br />

Gerade me<strong>in</strong>e Vorkenntnisse <strong>in</strong> der stadt- und<br />

raumplanung sowie <strong>in</strong> der Wirtschafts- und<br />

sozialgeografie s<strong>in</strong>d mir <strong>in</strong> der Ausbildung e<strong>in</strong>e<br />

große Hilfe. E<strong>in</strong>ige der vermittelten Inhalte me<strong>in</strong>er<br />

damaligen nebenfächer kartografie und<br />

soziologie konnte ich, wenn auch <strong>in</strong> anderen Zusammenhängen,<br />

bereits e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen.<br />

Welche bedeutung hat QAb dual für Sie persönlich?<br />

Ich b<strong>in</strong> froh, dass mir über dieses Projekt die<br />

Möglichkeit geboten wurde, me<strong>in</strong>en „Wunschberuf“<br />

des Immobilienkaufmanns doch noch<br />

zu erlernen. Ich kann jedem nur raten, sich<br />

bei se<strong>in</strong>em fallmanager über dieses Projekt<br />

zu <strong>in</strong>formieren. Es bietet die Möglichkeit, Interesse<br />

und Willen vorausgesetzt, se<strong>in</strong>en persönlichen<br />

„traumberuf“ auch auf dem 2. Weg<br />

zu erlernen.<br />

7<br />

Maik l<strong>in</strong>ke wird mit QAB dual zum Immobilienkaufmann<br />

<strong>strUktUrfonds</strong> <strong>AktUEll</strong> <strong>1|2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!