14.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 06/10 - Steiermark Panorama

Ausgabe 06/10 - Steiermark Panorama

Ausgabe 06/10 - Steiermark Panorama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was sich im Laufe des<br />

Schuljahres schon angekündigt<br />

hat, ist jetzt Gewissheit.<br />

Im Herbst geht<br />

es zur Wiederholungsprüfung.<br />

Kein Grund zur Panik<br />

– weiß Mag. Irmi Winkler<br />

von brainbox® Training<br />

Graz, wo man auf Methoden<br />

spezialisiert ist, die das<br />

Lernen nachweislich schneller, leichter<br />

und nachhaltiger machen.<br />

Nach dem Schock bei Eltern und Schülern<br />

ist es Zeit nach vorne zu schauen.<br />

oft gelingt es Schülern nicht, wichtige<br />

von unwichtigen Dingen zu unterscheiden,<br />

es fehlt ihnen der Überblick,<br />

was genau zu lernen ist. Hier hilft nur<br />

eines: nachfragen und Klarheit schaffen.<br />

Gemeinsam mit dem Lehrer sollte der<br />

Lernstoff präzisiert werden.<br />

Danach empfiehlt sie eine genaue Analyse,<br />

die Aufschluss darüber gibt, wo beim<br />

Das Land<br />

<strong>Steiermark</strong><br />

Durchgefallen?<br />

Kein Grund zur Panik!<br />

Lernen anzusetzen ist. Um<br />

festzustellen, ob Schlampigkeitsfehler,<br />

mangelnde<br />

Zeit oder fehlendes Verständnis<br />

die Ursache waren,<br />

sollten Schularbeiten<br />

und andere geschriebene<br />

Arbeiten vor den Ferien<br />

unbedingt kopiert werden.<br />

Drei bis vier Wochen nach<br />

Schulschluss braucht das Gehirn Zeit<br />

zum „Auslüften“ und erst danach startet<br />

man mit einem detaillierten Lernplan.<br />

Mit diesen Tipps von Irmi Winkler geht<br />

es leichter:<br />

• Überblick verschaffen, danach ins Detail<br />

gehen.<br />

• Optimale Tageszeit und Ort zum Lernen<br />

finden.<br />

• Nicht nur sitzend lernen - Bewegung<br />

bringt‘s.<br />

• Abwechslung bei Lernstoff und Methoden.<br />

• Zwischen Konzentration und Entspannung<br />

wechseln.<br />

• Wiederholungen einplanen.<br />

• Automatisieren schafft Sicherheit.<br />

• Ausreichend Schlaf, gute Ernährung<br />

und viel trinken.<br />

Lernen kann man lernen – die brainbox®<br />

Graz zeigt Kindern und Jugendlichen,<br />

wie es geht. Von 23. bis 27. August<br />

findet der Sommerferien Intensivkurs<br />

statt. Weitere Informationen und Anmeldungen<br />

bei Mag. Irmi Winkler unter<br />

<strong>06</strong>64 41 42 580 oder auf www.brainbox.<br />

at.<br />

brainbox® Training Graz<br />

Mag. Irmi Winkler<br />

Andreas-Hofer-Platz 3<br />

80<strong>10</strong> Graz<br />

www.brainbox.at<br />

winkler@brainbox.at<br />

| 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!