14.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 06/10 - Steiermark Panorama

Ausgabe 06/10 - Steiermark Panorama

Ausgabe 06/10 - Steiermark Panorama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Volkshilfe Seniorenzentrum Deutschlandsberg<br />

Hohe fachliche und<br />

menschliche Kompetenz<br />

• von Michaela Vretscher<br />

Im „Haus der Menschlichkeit“ – wie das<br />

Volkshilfe Seniorenzentrum von vielen<br />

bezeichnet wird – sorgen 56 angestellte<br />

Mitarbeiter für das Wohlergehen der<br />

bewohner. Ausschlaggebend für die reibungslose<br />

bewältigung des rund­um­<br />

Hildegard Ehmann-Krois, seit Übernahme<br />

des Seniorenzentrums durch<br />

die Volkshilfe in der Verwaltung tätig.<br />

die­Uhr­Dienstes ist, ­ neben der fachlichen<br />

Qualifizierung jedes einzelnen<br />

Mitarbeiters, die gute Zusammenarbeit<br />

in den Teams, ­ ob beim Verwaltungs­,<br />

Pflege­, Küchen­ oder Servicepersonal:<br />

es herrscht ein freundliches Miteinander.<br />

Hocherfreut darüber, hier eine<br />

Anstellung erhalten zu haben, zeigt<br />

sich etwa Elfriede Hüttmayr, die mit<br />

weiteren sechs Damen den Servicebereich<br />

übernimmt und bei ihrer reinigungstour<br />

durch Zimmer und Gänge<br />

gerne mit den betagten Menschen eine<br />

kurze Unterhaltung führt.<br />

„Für das gute Klima im Haus zeugt die<br />

geringe Personalfluktuation“, berichtet<br />

Hildegard Ehmann­Krois, seit 1993 für<br />

sämtliche Verwaltungstätigkeiten zuständig.<br />

„obwohl, vor allem die im Pflegedienst<br />

beschäftigten, physisch und<br />

psychisch ziemlich gefordert werden,<br />

herrscht ein positives Arbeitsklima.“<br />

Sollten Konflikte ausgeräumt werden<br />

müssen, besteht die Möglichkeit der<br />

Supervision. „Wichtig ist es auf jeden<br />

Fall, in der Freizeit einen Ausgleich zu<br />

finden“, betont die begeisterte Hobby­<br />

Läuferin. Der Großteil des Personals ist<br />

übrigens weiblich, ­ auch aufgrund der<br />

Gelegenheit, teilzeitbeschäftigt sein zu<br />

können.<br />

Die Volkshilfe sieht sich als verlässlichen<br />

Arbeitgeber und trägt mit ihren Dienstleistungen<br />

wesentlich zur Verbesserung<br />

der Lebensqualität von Menschen, die<br />

auf fremde Hilfe angewiesen sind, bei.<br />

Die Mitarbeiter des Volkshilfe Seniorenzentrums<br />

Deutschlandsberg tragen<br />

entscheidend zum Unternehmenserfolg<br />

bei, ihre konstruktiven Vorschläge und<br />

Ideen werden gehört, sie sind offen für<br />

Veränderungen, bilden sich laufend<br />

weiter, übernehmen Verantwortung<br />

und schätzen eigenverantwortliches Arbeiten.<br />

Sie werden von der Volkshilfe in<br />

der Teamentwicklung unterstützt und<br />

begleitet.<br />

Eine von der Volkshilfe <strong>Steiermark</strong><br />

durchgeführte MitarbeiterInnenbefragung<br />

ergab eine hohe Zufriedenheit mit<br />

„Mein Traum, hier arbeiten zu dürfen.“:<br />

Elfriede Hüttmayr auf ihrer<br />

Reinigungstour.<br />

den Arbeitsbedingungen, die sich auch<br />

im täglichen Umgang der Mitarbeiter<br />

mit den bewohnern niederschlägt.<br />

Volkshilfe Seniorenzentrum, Forstgartenstraße<br />

12, 8530 Deutschlandsberg,<br />

Tel. 03462 / 61 90, Fax-DW: 20.<br />

www.stmk.volkshilfe.at<br />

| 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!