14.01.2013 Aufrufe

"Kooperation Schule/Verein"?? - Bushido Oberkirch

"Kooperation Schule/Verein"?? - Bushido Oberkirch

"Kooperation Schule/Verein"?? - Bushido Oberkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stützpunkte<br />

Wochenendtrainingslager<br />

ochenendtrainingslager der Katastützpunkte<br />

Text und Fotos Helmut Spitznagel, Kata-Stützpunktkoordinator<br />

Vom 07. - 09.03.2008 fand das diesjährige Wochenendtrainingslager der KVBW-<br />

Katastützpunkte an der Sportschule Steinbach statt. Die Stützpunkttrainer hatten dazu 21<br />

Nachwuchsathleten aus dem Kinder-, Schüler- und Jugendbereich, sowie ihre Heimtrainer<br />

eingeladen. Die Stützpunkttrainer ergänzten das Kata-Förderkonzept mit der Errichtung<br />

von Fördergruppen (Alter 10-13 Jahre / U11-U14) an den Stützpunkten und legten die<br />

Turniere der Athleten für 2008/2009 fest. Auch will man mit allen Stützpunkten am diesjährigen<br />

Jugend-Sommerlager des KC Lustenau im Sportinternat Tschagguns/Vorarlberg<br />

teilnehmen.<br />

Michael Gißler (Stützpunkt Lahr / Shotokan) erläuterte die 10 Kata-Bewertungskriterien,<br />

die Anfang Januar beim Bundeskaderlehrgang in Frankfurt bekannt gegeben wurden.<br />

Diese sind:<br />

1. Realistische Demonstration (Kampf)<br />

2. Verständnis für die Technik<br />

3. Timing, Rhythmus, Geschwindigkeit, Balance, Kime<br />

4. Chakugan (Blickrichtung)<br />

5. Atmung als Unterstützung des Kime<br />

6. Spannung im Hara, keine Auf-Ab-Bewegungen der Hüfte<br />

7. Stände mit Spannung in den Beinen / Fußsohlen flach am Boden<br />

8. Kihon des Stils<br />

9. Blick auf andere Punkte wie Höhe der Kata (wenn 1-8 gleich stark)<br />

10. Synchronität ohne äußere Zeichen bei der Mannschaftskata<br />

Da die 10 Katakriterien aus dem Regelwerk recht umfangreich sind, wurden 4<br />

Schwerpunkte (1. Kraft / Kime - 2.Schnelligkeit / Explosivität - 3.Technik / Stellungen -<br />

4.Ausdruck / Ausstrahlung) gesetzt, die im Prinzip alle Kriterien enthalten und im<br />

Leistungsbereich entscheidend sind. Die Stützpunkttrainer (Michael Gißler, Andreas<br />

Heinrich, Andreas Ginger) hatten aus diesen 4 Schwerpunkten ein umfangreiches<br />

Trainingsprogramm zusammengestellt und durchgeführt.<br />

Ein großes Lob an die jungen Nachwuchsathleten für ihren Einsatz bei diesem<br />

Trainingswochenende. Sie waren mit Herz dabei. Weitere gemeinsame Trainingsaktionen<br />

aller Kata-Stützpunkte sind geplant.<br />

12<br />

Die Teilnehmer am<br />

Katastützpunkttraining in<br />

Steinbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!