15.01.2013 Aufrufe

Aktuelles kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für das WS 2012

Aktuelles kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für das WS 2012

Aktuelles kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für das WS 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wintersemester <strong>2012</strong>/2013 14<br />

PD Dr. Franz-Peter Heider<br />

Vorlesung Topologische Quantencomputer (52025)<br />

Topological Quantum Computation<br />

Mi. 14-15.30<br />

im Seminarraum 3, Gyrhofstraße<br />

Bereich Lehramt: Didaktik der Mathematik (E)<br />

Bereich Bachelor/Master: Numerische Mathematik und<br />

Wissenschaftliches Rechnen<br />

Die Vorlesung setzt den im Sommersemester begonnenen Kurs über Qubits und Ure fort.<br />

Im ersten Teil werden die Grundlagen der Quanteninformationstheorie und der Quantencodes<br />

behandelt. Im zweiten Teil wird erklärt, wie die Artinschen Zopfgruppen und die Topologie der<br />

Knoten zur Konstruktion von Quantencomputern verwendet werden können, die unempfindlich<br />

gegenüber Wechselwirkungen mit ihrer Umgebung sind.<br />

Vorkenntnisse aus der Gruppentheorie und der algebraischen Topologie sind nützlich. Eine<br />

populäre Einführung gibt der Aufsatz ” Quantenknoten in der Raumzeit“ von G. P. Collins,<br />

Spektrum der Wissenschaft, Juli 2006, 35 – 41. Ein Skript zur Vorlesung ” Qubits und Ure“ liegt<br />

vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!