15.01.2013 Aufrufe

Aktuelles kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für das WS 2012

Aktuelles kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für das WS 2012

Aktuelles kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für das WS 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wintersemester <strong>2012</strong>/2013 38<br />

Dr. Rasmus Schlömer<br />

Vorlesung Die Mathematik der Privaten Krankenversicherung (52038)<br />

Mathematics of health insurance<br />

Do. 17.45-19.15<br />

im großen Hörsaal (alte Biologiegebäude), Gyrhofstr. 15<br />

Bereich Lehramt: Angewandte Mathematik (D)<br />

Bereich Bachelor/Master: Stochastik und Versicherungsmathematik<br />

Im Mittelpunkt der Vorlesung steht <strong>das</strong> Kalkulationsmodell der privaten Krankenversicherung<br />

in Deutschland. Hierbei wird vor allem Gewicht auf die Kalkulation der Krankenversicherung<br />

nach Art der Lebensversicherung mit Überschussbeteiligung <strong>für</strong> den Versicherten gelegt. Zusätzlich<br />

wird über brancheneinheitliche Verbandstarife mit Unternehmensübergreifenden Ausgleichen<br />

informiert sowie die gesetzlichen Neuerungen in der Krankenversicherung ab 1.1.2009<br />

berichtet. Ein Ausblick auf Unisex - Kalkulationen (ab dem 21.12.<strong>2012</strong> verpflichtend) sowie auf<br />

neue Solvenzvorschriften (Solvency II) und ökonomische Bilanzierung runden die Vorlesung ab.<br />

Zur Vorlesung wird ein Skript erstellt. Eine Akkreditierung durch die DAV wird angestrebt, ist<br />

aber noch nicht erfolgt.<br />

Literatur<br />

Empfehlung: Obwohl bereits in manchen Teilen nicht mehr aktuell ist <strong>das</strong> Buch “Aktuarielle<br />

Methoden der deutschen Privaten Krankenversicherung“, H. Milbrodt, 2005, Verlag VVW als<br />

Standardwerk <strong>für</strong> ein vertieftes Verständnis der grundlegenden Kalkulationsmethodik unverzichtbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!